Hallo,
hätte nochmal eine Frage bezüglich dieses Vorläufer-Stempels.Vielleicht kann mir ein Kenner weiterhelfen.
Laut dem Vorläufer-Katalog von Herrn Dr. Steuer dürfte es die Mi.-Nr. 48a in Samoa lediglich mit dem Stempel "Kaiserl. Deutsche Postagentur Apia" geben und nicht mit dem Stempel, den die Marke hier trägt. Dieser dürfte normalweise nur auf Mi.-Nr. 44 zu finden sein.
Jetzt habe ich die Möglichkeit einer Fälschung in Betracht gezogen,aber da die Marke das Prüfzeichen ZenkerBPP trägt glaube ich das mittleweile eher weniger.Auch eine Stempelfälschung schließe ich eigentlich aus,da die Marke postfrisch oder ungebraucht im Michel wesentlich höher bewertet ist,als als Vorläufer.Daher würde ja eine Stempelfälschung eigentlich keinen Sinn ergeben oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im Vorraus.
hätte nochmal eine Frage bezüglich dieses Vorläufer-Stempels.Vielleicht kann mir ein Kenner weiterhelfen.
Laut dem Vorläufer-Katalog von Herrn Dr. Steuer dürfte es die Mi.-Nr. 48a in Samoa lediglich mit dem Stempel "Kaiserl. Deutsche Postagentur Apia" geben und nicht mit dem Stempel, den die Marke hier trägt. Dieser dürfte normalweise nur auf Mi.-Nr. 44 zu finden sein.
Jetzt habe ich die Möglichkeit einer Fälschung in Betracht gezogen,aber da die Marke das Prüfzeichen ZenkerBPP trägt glaube ich das mittleweile eher weniger.Auch eine Stempelfälschung schließe ich eigentlich aus,da die Marke postfrisch oder ungebraucht im Michel wesentlich höher bewertet ist,als als Vorläufer.Daher würde ja eine Stempelfälschung eigentlich keinen Sinn ergeben oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im Vorraus.


Kommentar