Kolonien-Vorläufer Samoa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xyz234
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2005
    • 11

    #1

    Kolonien-Vorläufer Samoa

    Hallo,

    hätte nochmal eine Frage bezüglich dieses Vorläufer-Stempels.Vielleicht kann mir ein Kenner weiterhelfen.

    Laut dem Vorläufer-Katalog von Herrn Dr. Steuer dürfte es die Mi.-Nr. 48a in Samoa lediglich mit dem Stempel "Kaiserl. Deutsche Postagentur Apia" geben und nicht mit dem Stempel, den die Marke hier trägt. Dieser dürfte normalweise nur auf Mi.-Nr. 44 zu finden sein.

    Jetzt habe ich die Möglichkeit einer Fälschung in Betracht gezogen,aber da die Marke das Prüfzeichen ZenkerBPP trägt glaube ich das mittleweile eher weniger.Auch eine Stempelfälschung schließe ich eigentlich aus,da die Marke postfrisch oder ungebraucht im Michel wesentlich höher bewertet ist,als als Vorläufer.Daher würde ja eine Stempelfälschung eigentlich keinen Sinn ergeben oder?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im Vorraus.

  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Hallo xyz234,

    ich denke, dass der Stempel nicht aus APIA oder aus irgendeiner Kolonie ist. Ich halte das für einen unvollständig abgeschlagenen Stempel aus dem Reichsgebiet. Hinter APIA erkennt man Reste weiterer Buchstaben und unten rechts auch den Unterscheidungsbuchstaben "b". Letztere gab es nirgends in der Südsee!

    Der Stempel könnte z.B. von TAPIAU sein.

    Grüße
    Harald
    Zuletzt geändert von Harald Krieg; 09.05.2009, 17:20.

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      Habe soeben von einem Hintergrundleser per eMail die Bestätigung bekommen, dass es sich wie von mir vermutet bei dem Stempel um den K1 von Tapiau, OPD Königsberg handelt.

      Kommentar

      • xyz234
        Registrierter Benutzer
        • 05.01.2005
        • 11

        #4
        Alles klar.Dann sag ich wieder mal vielen Dank.

        Kommentar

        Lädt...