Der Ort liegt an der Nordküste der Hauptinsel von Neuguinea, etwa 90 km von der Grenze zu Westpapua (Irian Barat) entfernt. Heute wird der Ort "AITAPE" geschrieben. Zur deutschen Zeit hieß er zunächst "BERLINHAFEN". Doch kaum einer der Einheimischen konnte den Namen korrekt aussprechen, weswegen man wieder die ursprüngliche Bezeichnung "EITAPE" akzeptierte (mit "E" geschrieben). 1913 ankerte hier S.M.S. "Emden". 1914 befand sich eine melanesische Polizeitruppe unter deutschem Kommando dort. Der Name der "Dudemaininsel" ist auch schon fast vergessen. Sämtliche Poststempel werden beschrieben und abgebildet.
Unvergessen dagegen ist der Postläuferdienst von Morobe nach Ioma! Als am Waria River Gold gefunden wurde, errichteten die Deutschen 1908 am Adolfhafen die Grenzstation Morobe, um eine Ausbeutung durch Glücksritter aus Britisch-Papua zu verhindern. Die neue Station lag nur 23 Meilen von der Papua-Grenze entfernt. Sehr seltene postalische Belege kommen zur Abbildung!
Unvergessen dagegen ist der Postläuferdienst von Morobe nach Ioma! Als am Waria River Gold gefunden wurde, errichteten die Deutschen 1908 am Adolfhafen die Grenzstation Morobe, um eine Ausbeutung durch Glücksritter aus Britisch-Papua zu verhindern. Die neue Station lag nur 23 Meilen von der Papua-Grenze entfernt. Sehr seltene postalische Belege kommen zur Abbildung!
Kommentar