Deutsche Post in China

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • felix
    Registrierter Benutzer
    • 21.06.2010
    • 1

    #1

    Deutsche Post in China

    Hallo,

    dieser Brief wurde bei einer Auktion verkauft und von 1000 auf 2000 Euro gesteigert.
    Es ist ein Art "Doppelfrankatur" und zwar wurde er von der Shanghai Local Post im Inland bis zum Deutschen Postamt Shanghai befördert. Dort wurden drei 20 Pfg.-Marken verklebt (oder vorher vom Absender?) für das Überseeporto. Ich nehme an, es handelt sich um einen doppelt schweren Brief, also 2x 20 Pfg., dazu 20 Pfg. R-Gebühr. Jetzt die Frage, warum wurden alle drei Marken nicht mit dem deutschen Poststempel entwertet? Wäre es möglich, dass es sich doch um ein Brief mit einfachen Gewicht handelt und die dritte 20 Pfg.-Marke mit der Shanghai Local Post verrechnet, da keine Barmittel zu Verfügung standen? Diese wurde dann von der Local Post handschriftlich entwertet, da kein Poststempel verwendet werde durfte? Verdächtig nahe auch die beiden Localpost-Stempel. War das überhaupt theoretisch möglich? Fragen über Fragen;-) Auf der Vorderseite befindet sich eine handschriftlicher Vermerk, da er sehr schwer zu erkennen war, habe ich ihn farblich hervorgehoben. Aber viel mehr ist dadurch auch nicht sichtbar.

    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruss
    Felix

Lädt...