Landespost in Belgien. Michel 21ax40. Brief

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • villa56
    Registrierter Benutzer
    • 17.12.2009
    • 31

    #1

    Landespost in Belgien. Michel 21ax40. Brief

    Hallo. Verzeihen Sie meine Deutsch

    Poststempel: BRÜSSEL / 11.11.18 10-11V / * 1 g.
    Auf der Rückseite:
    "Garantie!
    Diese 40 Marken sind am 11.11.1918 von Herrn Ulan-Unteroffizier Karl Piroth persönlich am Schalter in Brüssel aufgegeben worden und sind echt postalisch gebraucht.
    Michel.... Weimar"


    (In diesem Text wurden mehrere Philatelisten die Unterschrift des Michel).

    Laut Herrn Hey, ist das Datum des Poststempels ist verbindlich. Nicht sicher sein kann, die in Umlauf, wie der Text auf der Rückseite war. Sicherlich ist es eine Briefmarke Brief.
    Ich kann erklären, diesen Brief?.
    Welchen Wert kann es haben?.
    Vielen Dank für Ihren Kommentar.
    Danke. Omar.
    Angehängte Dateien
  • portoCard
    Registrierter Benutzer
    • 18.07.2010
    • 86

    #2
    .

    . . .
    Zuletzt geändert von portoCard; 19.11.2010, 19:18.

    Kommentar

    • gerhard.heinrich
      Registrierter Benutzer
      • 30.09.2006
      • 402

      #3
      Über die Marke 75 Cent. / 60 Pfg. veröffentlichten die Autoren Hey, Krüger und Ludwig in den Rundbriefen der Arge Deutsche Besetzung im 1. Weltkrieg mehrere Artikel. Danach wurde im Postamt Brüssel 1 der Postbetrieb im Laufe des 10. November 1918 eingestellt. Eine Abstemplung vom 11. November kann somit nicht amtlich sein. Der Stempel mit dem Unterscheidungsbuchstaben g war zudem nicht am Schalter für die Abstemplung von vorgelegten Briefen eingesetzt, sondern in der "Entkartungsstelle", in der die von auswärts gekommene Post bearbeitet wurde. Der Stempel wurde wie 14 oder 16 (?) andere Stempel Brüssel 1 von den abziehenden deutschen Postbeamten nach Deutschland mitgenommen und dort 1919 rege zur Abstemplung von Briefmarken der beiden Besetzungsausgaben Belgien verwendet, u. a. auch für die nicht mehr nach Belgien gekommene Auflage der 75 Cent-Marke mit rußigem Aufdruck.
      Die Abstemplung auf dem gezeigten Brief ist damit eindeutig nicht während der Postgültigkeit in Belgien erfolgt und hat deshalb für mich als Fälschung zum Schaden der Sammler keinerlei Wert.
      gerhard.heinrich
      Mitglied der Arge Besetzungsausgaben 1. WK

      Kommentar

      • villa56
        Registrierter Benutzer
        • 17.12.2009
        • 31

        #4
        Vielen Dank für Ihren Kommentar, Gerhard.
        Ich hoffe, diese Veröffentlichungen zu bekommen.
        Guten Tag. Omar.

        Kommentar

        • heku
          Registrierter Benutzer
          • 05.08.2005
          • 364

          #5
          Wie sieht es bei diesen Marken aus, abgestempelt am 8.11.18 mit dem Stempel "Brüssel 1 a".

          Kann ich hier von einer zeitgerechten Abstempelung ausgehen, oder ist nachträgliche Abstempelung nicht ausgeschlossen?

          Viele Grüße
          Hermann
          Angehängte Dateien
          Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

          Kommentar

          • heku
            Registrierter Benutzer
            • 05.08.2005
            • 364

            #6
            Das Datum in groß:
            Angehängte Dateien
            Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

            Kommentar

            • empedokeles
              Dt.Besetzung 1914/1918
              • 22.12.2005
              • 32

              #7
              Hallo heku, für die teuren Werte der Mi-Nr. 13+16 gilt sinngemäß das Gleiche wie das schon von Hr. gerhard.heinrich für die 21a Geschriebene. Es gibt wohl mittlerweile von der 13bI echt gelaufene Belege, auch mit Brüssel 1 a, die Stempel auf deinen Marken empfinde ich aber als zu schön um wahr zu sein. Ich wette, ein Befund von Hr.Hey hätte den üblichen Text "..echtes Stempelgerät, zeitgerechte Verwendung nicht nachweisbar."
              Wer sich näher mit der Materie befassen will dem sei die Mitgliedschaft in der von gerhard.heinrich genannten ARGE empfohlen. Die Rundbriefe kann man natürlich auch ohne Mitgliedschaft erwerben.
              Gruß empedokeles
              Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

              Kommentar

              • villa56
                Registrierter Benutzer
                • 17.12.2009
                • 31

                #8
                Hallo Gherard.
                Wenn diese Hülle ist eine Fälschung, wäre es logischer, als die "Fälscher" platziert zu einem Zeitpunkt vor 10.11.1918?.
                Nicht bewusst, dass das Amt hatte 10-11 geschlossen?.
                Sehr schlecht Fälscher müsste, zu entkommen dieses Detail.
                Grüße. Omar.

                Si este sobre es una falsificación, no sería más lógico que los "falsificadores" colocaran una fecha anterior al 10-11-18?. Desconocían que la oficina se había cerrado el 10-11?. Muy malos falsificadores tendrían que ser, para escapar este detalle.
                Saludos. Omar.

                Kommentar

                • gerhard.heinrich
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.09.2006
                  • 402

                  #9
                  villa 56l

                  Fälscher hatten damals (1919) und haben auch jetzt häufig nicht das Detailwissen, das Kenner der Materie besitzen. Glücklicherweise!
                  Gruß gerhard.heinrich

                  Kommentar

                  • villa56
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.12.2009
                    • 31

                    #10
                    Gherard.
                    Dann habe ich erklärt, warum Herr Hey (die den Brief in seinen Händen hatte), wobei der Poststempel war verbindlich. Könnte einfach sagen, dass das Datum falsch war, nicht wahr?.
                    Omar.

                    Entonces no me explico porque el Sr Hey (que tuvo la carta en sus manos), comentó que el matasello era auténtico. Simplemente pudo decir que era falso por la fecha, no?.
                    Omar.

                    Kommentar

                    • villa56
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.12.2009
                      • 31

                      #11
                      Hallo.
                      Stempel falsch oder wahr. Nach dem Datum zusammenfallen mit der Besetzung.
                      - LÜTTICH-LIEGE / -4.11-18 9-10 V / (BELGIEN) (vier mit dem gleichen Datum?!)
                      - BRÜSSEL / 10.11.18 12-1 N / * 1 * (Büros heute geschlossen?)
                      - ETTERBEEK / -8.11.18 6-7 N / (BELGIEN)
                      - BRÜSSEL / 21.10.18 7 ?? / * 1 ?
                      Omar.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • villa56
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.12.2009
                        • 31

                        #12
                        Guten Morgen.
                        Dieser Stempel ist in der Auktion. BRÜSSEL * 1 ... kann der o sein?.
                        Dank. Omar.

                        Buenos días.
                        Este sello está en subasta. BRÜSSEL * 1 ..., puede ser la o?.
                        Gracias. Omar.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von 1867; 10.12.2010, 17:42.

                        Kommentar

                        • buzones
                          Homo philatelicus hisp.
                          • 11.06.2003
                          • 567

                          #13
                          Ensayo de una explicación / Erklärungsversuch

                          Zitat von villa56
                          Gherard.
                          Dann habe ich erklärt, warum Herr Hey (die den Brief in seinen Händen hatte), wobei der Poststempel war verbindlich. Könnte einfach sagen, dass das Datum falsch war, nicht wahr?.
                          Omar.

                          Entonces no me explico porque el Sr Hey (que tuvo la carta en sus manos), comentó que el matasello era auténtico. Simplemente pudo decir que era falso por la fecha, no?.
                          Omar.
                          Omar

                          El matasellos o sea el "aparato para sellar" sí es auténtico pero fue usado después y por eso no se trata de una obliteración "de actualidad" (echtes Stempelgerät, zeitgerechte Verwendung nicht nachweisbar). En Alemania los examinadores distinguen mucho entre la autenticidad de los matasellos y el periodo de su uso legal. Por eso un sello postal matasellado con un fechador "póstumo" vale casi como falso o, como has escrito tú, como "falso por la fecha".

                          Der Stempel bzw. das Stempelgerät ist tatsächlich echt aber wurde nachträglich verwendet, daher handelt es sich nicht um eine zeitgerechte Verwendung. In Deutschland unterscheiden die Prüfer sehr gewissenhaft zwischen der Echtheit eines Stempels und seiner offiziellen/legalen Verwendung. Daher ist eine Marke, die nachträglich mit einem echten Stempel entwertet wurde, quasi als falsch anzusehen oder wie du schreibst "falsch aufgrund des Datums".
                          Saludos filatelicos
                          Ralf

                          Kommentar

                          • villa56
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.12.2009
                            • 31

                            #14
                            Guten Morgen.
                            Diese 2-Etiketten sind für den Verkauf auf Ebay. Datum: Brüssel-11.11.18-* 1p. Falsch auch?.

                            Estos 2 sellos están en venta en Ebay. Fecha: BRÜssel-11.11.18-*1p. Falsos también?.
                            Omar.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • villa56
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.12.2009
                              • 31

                              #15
                              Hallo.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sobre.jpg
Ansichten: 1
Größe: 76,1 KB
ID: 252010Dieser Stempel ist richtig?. Ich sehe nicht den Tag ... 11.18.
                              Omar.

                              Kommentar

                              Lädt...