Hallo,
ich habe hier einen Beleg frankiert mit 10x Mi.Nr.98, 10x Mi.Nr.99 und 2x der Mi.Nr.100.
Ich versuche herauszufinden, ob der Brief portogerecht frankiert ist. Der Brief lief von Chemnitz nach Chemnitz, da müßte er ja als Ortsbrief eingestuft werden, wäre dann aber mit 130 Pfennig überfrankiert. Liegt es an der Versicherungsgebür für Wertbriefe? Ist der Brief eingestuft für den Fernverkehr, oder liege ich komplett verkehrt?
Im Michel sind nur die postfrischen Elferstreifen gelistet. Kann es damit zusammenhängen, daß es nur wenige Stücke auf Briefen gibt?

ich habe hier einen Beleg frankiert mit 10x Mi.Nr.98, 10x Mi.Nr.99 und 2x der Mi.Nr.100.
Ich versuche herauszufinden, ob der Brief portogerecht frankiert ist. Der Brief lief von Chemnitz nach Chemnitz, da müßte er ja als Ortsbrief eingestuft werden, wäre dann aber mit 130 Pfennig überfrankiert. Liegt es an der Versicherungsgebür für Wertbriefe? Ist der Brief eingestuft für den Fernverkehr, oder liege ich komplett verkehrt?
Im Michel sind nur die postfrischen Elferstreifen gelistet. Kann es damit zusammenhängen, daß es nur wenige Stücke auf Briefen gibt?
Kommentar