Ist dies Plattenfehler 47 II ?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo erron,
Krone und Adler ist nun nicht mein Gebiet, trotzdem stellt sich mir die Frage, auf welchem Feld ist der PF zu finden und was noch viel wichtiger für mich ist (obwohl es nicht mein Gebiet ist), ist dieser PF erst mit der Zeit entstanden (hat er sich sozusagen entwickelt) oder war er schon auf dem ersten Bogen vorhanden, der mit dieser Druckvorlage (Platte/Walze,...) hergestellt wurde?
Ich danke Dir schon für Deine sachkundige Antwort, beste Sammlergrüsse
El MüKommentar
-
-
Hallo erron,
Krone und Adler ist nun nicht mein Gebiet, trotzdem stellt sich mir die Frage, auf welchem Feld ist der PF zu finden und was noch viel wichtiger für mich ist (obwohl es nicht mein Gebiet ist), ist dieser PF erst mit der Zeit entstanden (hat er sich sozusagen entwickelt) oder war er schon auf dem ersten Bogen vorhanden, der mit dieser Druckvorlage (Platte/Walze,...) hergestellt wurde?
Ich danke Dir schon für Deine sachkundige Antwort, beste Sammlergrüsse
El Mü
Ich zitiere mal aus dem Handbuch der ARGE Krone-Adler e.V. : Die Plattenfehler der 10 Pfg.-Krone/Adler-Marke Mi Nr 47, Seite 15, Ausgabe 1995.
Auszüge: " ...... Hobrecker erwähnt erstmalig auch einen weiteren zünftigen Fehler der Mi. Nr 47................. Mi. Nr47 II -T oben offen. Er spekuliert, ob dieser Fehler in einer später Phase aus dem 47 I hervorgegangen ist, da dieser Fehler manchmal einen weißen Punkt im Querbalken zeigt. Das kann aber nicht stimmen, da 47 II auf einem anderen Bogenfeld (nämlich auf Feld 1) sitzt und bereits mit Stempeldatum 1890 Auftritt...............
Zitat Ende.
Die Krone und Adler Marken wurden alle in Plattendruck hergestellt.
mfg
erronKommentar
-
@ wiking-henry,
dein oben gezeigter Plattenfehler ist im Handuch der ARGE Krone-Adler aufgeführt.
Es handelt sich um die CP Nr 155 ( Feld A8/8): Einkerbung im T oben rechts.
Vorkommen in den Jahren 1890/91.
Die Bewertung beläuft sich auf 30 Krone-Adler Punkte.
mfg
erronKommentar
-
@Erron,
Wow ! Vielen Dank für deine Recherche. Muss mir das Buch mal zulegen. Die Plattenfehler machen mehr Spaß wie ds normale Sammeln.
Cu
HenryKommentar
Kommentar