20 April 1937

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snoopy4906
    Registrierter Benutzer
    • 26.08.2013
    • 4

    #1

    20 April 1937

    Hallo und guten Tag,

    in Sachen Briefmarken bin ein echter Neuling.
    Durch den Tot meines Bruders bin ich an eine Briefmarkensammlung gekommen, die aus einem Sammelsurium aus losen Briefmarken und einigen Blöcken wie diesen gekommen.

    Ich habe schon einmal im Internet gestöbert und keine Marken von Adolf Hitler gefunden, die in BERLIN am 20.04.1937 gestempelt wurden.
    Alle Anderen hatten einen Stempel Österreich, München, Nürnberg und Hamburg mit dem gleichen Datum. Ist das etwas besonderes ?

    Ist der andere Block auch etwas wert? Denn diese und weitere Blöcke waren separat und gut verpackt !

    (Der gelbe Strich ist von meinem Scanner)

    Herzlichen Dank für die Hilfe,

    Snoopy4906

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Briefmarken.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,7 KB
ID: 278203
    Zuletzt geändert von Snoopy4906; 27.08.2013, 09:40.
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #2
    Jetzt sind die Bilder da. Aber ich muss Reichtumsentwarnung melden.
    Der Beethoven-Block wird bei eBay für 1-4 € angeboten und geht nicht weg.
    Auch GröFaz als Block 7 kommt öfter bei eBay und wird ab 1 € angeboten (mit verschiedenen Sonderstempeln).

    ml
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • Snoopy4906
      Registrierter Benutzer
      • 26.08.2013
      • 4

      #3
      Danke Herr Lenke,

      können Sie mir bitte sagen was ich mit dem Rest der Marken machen soll!
      Gibt es einen Sachverständigen in der Nähe von Worms, dem ich die gesammelten Marken zur Auswertung und evtl. Verkauf anvertrauen kann?
      Es sind verschiedene kleinere Alben aus anderen Ländern und Kontinenten dabei.

      Danke für den / die Tipps

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #4
        Hallo,
        zunächst sollten Sie vielleicht Kontakt mit einem Briefmarkenverein in der Nähe aufnehmen - da werden Sie geholfen :-)
        Dazu bietet sich an:
        Briefmarkensammlerverein Worms e.V.

        Treffen: 67551 Worms-Horchheim, Bürgerhaus Horchheim (Anna-Günter-Saal) Alter Marktplatz 1, am 2. und 4. Montag im Monat ab 19:30 Uhr
        Kontakt: Ernst Holzmann (Kontaktperson), Höhlchenstr. 27, 67551 Worms, Telefon (privat): 06241/36641

        ml
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          @snoopy4906:

          Ein (vereidigter) Sachverständiger kann so eine Sammlung bewerten, aber das kostet m.E. im Verhältnis zur Sammlung selbst sehr viel Geld. Im schlimmsten Fall ist die Rechnung höher, als der Verkaufserlös. Von daher ist der Briefmarkenverein die kostengünstigere Alternative, um einen Überblick über den Wert der Sammlung zu bekommen. Die Sammler kennen sich mit den gegenwärtigen Marktpreisen aus.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Snoopy4906
            Registrierter Benutzer
            • 26.08.2013
            • 4

            #6
            Zitat von Michael Lenke
            Jetzt sind die Bilder da. Aber ich muss Reichtumsentwarnung melden.
            Der Beethoven-Block wird bei eBay für 1-4 € angeboten und geht nicht weg.
            Auch GröFaz als Block 7 kommt öfter bei eBay und wird ab 1 € angeboten (mit verschiedenen Sonderstempeln).

            ml
            Ja so ist das, wenn man durch WhatsApp gewohnt ist die Nachrichten schnell zu versenden. Man liest sich den Text nicht mehr durch !

            Kommentar

            • Snoopy4906
              Registrierter Benutzer
              • 26.08.2013
              • 4

              #7
              Danke für die Hilfe und den Link!

              Werde in den nächsten Tagen mit dem Verein Kontakt aufnehmen.


              B. Walther

              Kommentar

              • Taschentuch
                Registrierter Benutzer
                • 20.08.2008
                • 345

                #8
                Es macht mich immer wieder sehr traurig, dass der Beethovenblock -als Kiddy vor 30 Jahren für mich der Inbegriff eines besseren Stückes- mittlerweile massenhaft und billigst zu bekommen ist...

                Gruß aus der Lüneburger Heide
                Michael

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #9
                  Vielleicht ist es gut so. Preisgestaltung durch Zufall oder Intransparenz ist mittlerweile wohl nicht mehr möglich.
                  Preisblasen wie bei der Dauerserien-Bogenware in den 70er Jahren scheitern an der Transparenz des Marktes.

                  ml
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  Lädt...