Deutsches Reich Minr 388

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #1

    Deutsches Reich Minr 388

    Hallo,

    bei der Betrachtung der Minr. 388 Schiller gibt es diese Struktur anstatt des bei vergleichbaren Marken erkennbaren Kopfes.
    Vielleicht kann jemand eine mögliche Erklärung liefern? Oder sind bei dieser Markenserie "Köpfe berühmter Deutscher"
    solche Fehlstellen häufiger zu finden? Vielen Dank.

    Intellisammler
    Angehängte Dateien
  • Udo Korte
    Registrierter Benutzer
    • 03.09.2003
    • 301

    #2
    Diese Marke ist einfach verunreinigt. Möglicherweise kannst du den Fleck im Wasserbad runterwaschen, das macht aber bei dieser Marke aber eher keinen Sinn, weil es sich um Massenware handelt.
    6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

    Kommentar

    • fricke
      Registrierter Benutzer
      • 30.10.2006
      • 1538

      #3
      Für mich sieht das eher aus, als wenn z.B. Reinigungsmittel auf die Druckplatte gekommen wäre. Ich glaube nicht, dass die Marke verschmutzt ist, eher war es schon die Druckplatte.
      Vielleicht war auch etwas auf die eingefärbte Druckplatte gefallen und wurde dann entfernt - mit Teilen der Druckfarbe.

      Kommentar

      • uli
        Registrierter Benutzer
        • 26.12.2006
        • 398

        #4
        Für mich sieht das eher aus, als wenn z.B. Reinigungsmittel auf die Druckplatte gekommen wäre.
        Sicher nicht, der Abdruck liegt ja über dem Stempel. Für mich ist das eine Beschädigung / Verunreinigung.
        Gruß
        Uli

        Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
        Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

        Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

        Kommentar

        • fricke
          Registrierter Benutzer
          • 30.10.2006
          • 1538

          #5
          Stimmt, der Stempel ist ja auch angefressen.

          Kommentar

          • intellisammler
            Entdecker
            • 27.10.2003
            • 853

            #6
            Hallo,
            vielen Dank an all die Experten. @Udo Korte, @fricke und @uli - starte nun den Versuch, die Marke zu waschen. Das scheint mir der richtige Lösungsansatz. Ansonsten
            ist die Marke - siehe rechts etwa in Kinnhöhe auch schon beschädigt.

            Gruß
            Intellisammler

            Kommentar

            Lädt...