D-Reich Nr 244

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bourdon
    Registrierter Benutzer
    • 13.10.2010
    • 69

    #1

    D-Reich Nr 244

    Ich habe von der Nr 244 noch blau farbige Marken dabei
    ist das normal.
    Angehängte Dateien
  • bourdon
    Registrierter Benutzer
    • 13.10.2010
    • 69

    #2
    Zitat von bourdon
    Ich habe von der Nr 244 noch blaue Marken dabei
    ist das normal.
    In meinen Katalog sind keine drin ??? Falsche Farbe ?

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      Die blauen Marken sind farbverändert - vermutlich durch Sonnenlicht.

      Hier findest Du weitere Beispiele von Farbveränderungen von grün nach blau: http://www.bdph.de/forum/showthread....blau-Fehldruck

      Leider also keine Besonderheit, sondern nur beschädigte Marken.
      Zuletzt geändert von Harald Krieg; 18.01.2014, 19:32. Grund: Vergessenen Link eingefügt.

      Kommentar

      • bourdon
        Registrierter Benutzer
        • 13.10.2010
        • 69

        #4
        D-Reich Nr 244

        Zitat von Harald Krieg
        Die blauen Marken sind farbverändert - vermutlich durch Sonnenlicht.

        Hier findest Du weitere Beispiele von Farbveränderungen von grün nach blau.

        Leider also keine Besonderheit, sondern nur beschädigte Marken.
        Aber gleich 2 Marken blaue Farbe ?
        Wie viel blaue Marken von nr 244 haben die Sammler schon gefunden.???

        Kommentar

        • Udo Korte
          Registrierter Benutzer
          • 03.09.2003
          • 301

          #5
          Verfärbung

          Wenn Du beispielsweise Marken in Essigwasser legst , und dadurch ein gewisser Anteil des Farbstoffes ausgewaschen wird, verändert sich die Farbe.

          Daraus ist zu schließen das sich ALLE Marken der Auflage der betreffenden Marke mit einem Anteil dieses Farbstoffs sich dann ganz genauso verändern, wenn man die genau gleiche Behandlung daran vornimmt.

          Eine solche Veränderung nennt man auch Verfärbung. Da gibt es dann viele verschiedene Ursachen: Sonnenlicht, oxidation, Säuren - oder Laugeneinfluss beispielsweise.

          Hat, in deinem Fall vielleicht jemand seine Briefstücke in einer chemischen Lösung vom Briefstück runter gewaschen, ist es wahrscheinlich das eine Verfärbung alle Marken aus einem solchen " Waschgang " betrifft. Dann Hast Du in Wirklichkeit keine Farbabart, sondern Marken die Verfärbt sind - das könnten dann im schlimmsten Fall auch hunderte sein .

          Spannenderweise hat die Reichsdruckerei anfang des Jahrhunderts ein mal eine WIRKLICH blaue 5 Pfg Marke Reichspostmarke gedruckt , nachdem durch das chemische behandeln von den regulären, grünen 5 Pfg Marken einige "Blaue" Marken auftauchten die im Farbton an die Marke zu 20 Pfg erinnerten. Das geschah um zu zeigen wie ein wirklicher Fehldruck aussehen würde.
          6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

          Kommentar

          • bourdon
            Registrierter Benutzer
            • 13.10.2010
            • 69

            #6
            Zitat von bourdon
            Ich habe von der Nr 244 noch blau farbige Marken dabei
            ist das normal.
            Unter den dicken Stempelaufdruck ist auch blau,müsste ja ein bisschen
            vor Sonnenstrahlung schützen ??

            Kommentar

            Lädt...