Deutsches Reich 152 Y ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedoy
    Deutschland bis zu 1945
    • 06.07.2004
    • 252

    #1

    Deutsches Reich 152 Y ???

    Von allem hallo!

    Hat die Marke entdeckt, ist auf Mi 152 Y sehr ähnlich.
    Warum ist ähnlich?
    Wz ist mit Mühe unterschieden. Aber die offenbar direkten Linien und der Ecken des Rhombusses gibt es nicht. Alle Linien Wz haben die runde Form.

    Ich bitte den Ratschlag!
    Wie es möglich ist wird sich von der gegebenen Tatsache überzeugen?
    Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!
  • Sedoy
    Deutschland bis zu 1945
    • 06.07.2004
    • 252

    #2
    Hat vergessen, zu befestigen
    Angehängte Dateien
    Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

    Kommentar

    • Herbert
      Registrierter Benutzer
      • 28.06.2003
      • 441

      #3
      Hallo Sedoy,

      die 152 Y ist eine extrem seltene Marke. Ich habe bisher noch keine dieser Marken selbst gesehen. Deshalb ist es schwer Rat zu geben.

      Diese Marken sind in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg hergestellt worden. Es war großer Mangel an guten Rohstoffen. Deshalb ist das Papier und der Druck von schlechter Qualität. Das Wasserzeichen ist oft nur sehr schwer zu erkennen.

      Hast du das Wasserzeichen schon mal im Benzinbad angesehen? Oder hast du ein Gerät zum Erkennen von Wasserzeichen?

      Wirklich sicher kannst du nur durch eine Prüfung durch einen anerkannten Prüfer sein.

      Ich vermute allerdings, dass es eine "normale" 152 mit schwer erkennbarem Rautenwasserzeichen ist. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür - leider!

      Grüße

      Herbert
      Briefmarkensammeln im Verein!

      Kommentar

      • Sedoy
        Deutschland bis zu 1945
        • 06.07.2004
        • 252

        #4
        Hallo Herbert,

        Kein spezielles Gerät bei mir gibt es. Ihm ist es über Benzinbad ausführlicher möglich.

        Vor der Prüfung ist es am meisten nach Möglichkeit notwendig wird sich überzeugen. Ich kann ich irre mich.
        Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

        Kommentar

        • Sedoy
          Deutschland bis zu 1945
          • 06.07.2004
          • 252

          #5
          Mein nächster Kollege, bei dem ist solches Gerät, jetzt in der Abreise. Ihm die Prüfung wird verschoben.

          Ich will, solche Frage während aufzugeben.
          Auf welchen Typ Plattenfehler Mi 324 solchen "Sprung" zu beziehen? Am meisten ist etwas auf ST VI, aber meiner Meinung nach anderes viel ähnlich?
          Angehängte Dateien
          Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

          Kommentar

          • winnilupe
            Registrierter Benutzer
            • 03.04.2004
            • 41

            #6
            Mi 152y

            Hallo Sedoy

            Habe Heute erst Deinen Beitrag entdeckt , Sende Dir ein paar Interessante Seiten dazu.
            http://winnilupe.oyla5.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Sedoy
              Deutschland bis zu 1945
              • 06.07.2004
              • 252

              #7
              Re: Mi 152y

              Original geschrieben von winnilupe
              Sende Dir ein paar Interessante Seiten dazu.
              Die Artikel hat bekommen.

              Ist sehr dankbar!

              Ich warte jetzt auf die Rückkehr den Kollegen. Es kann das Ergebnis der Prüfung wird negativ, dennoch ist es sehr interessant!
              Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

              Kommentar

              • Sedoy
                Deutschland bis zu 1945
                • 06.07.2004
                • 252

                #8
                Noch die Frage über den Fehler der Aufdrucks.

                Sagen Sie bitte über solche Absetzung in links auf zwei Zeichen vor.
                In Michel habe ich leider nichts gefunden.
                Angehängte Dateien
                Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

                Kommentar

                • Claus Wentz

                  #9
                  Hallo Sedoy,

                  auch ein gutes Neues Jahr nach Rußland!

                  Der gesamte Aufdruck heißt SAARGEBIET.

                  Beste Grüße
                  Claus Wentz

                  Kommentar

                  • Sedoy
                    Deutschland bis zu 1945
                    • 06.07.2004
                    • 252

                    #10
                    Hallo Claus Wentz,

                    mir der Text der Aufdruck ist klar. Interessant warum im Katalog ist die Absetzung der Aufdruck in links nicht abgespiegelt. Mindestens soll ein Blatt solche Absetzung haben. Meine Kollegen bei niemandem haben keine solche Marken mit der horizontalen Absetzung Aufdruck.

                    Danke für die Antwort!
                    Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

                    Kommentar

                    • Claus Wentz

                      #11
                      Hallo Sedoy,

                      dieser Aufdruck kommt in unendlich vielen Verschiebungen vor, sodaß ein Katalog sie garnicht alle aufzählen kann; dies kann nur ein Spezialwerk. Es gibt eine Arbeitsgemeinschaft SAAR:
                      Dieter Jungfleisch, Moselstr. 30, D-66333 Völklingen - kein Internet angegeben. Hier einmal schriftlich die Frage stellen.

                      Viele Grüße
                      Claus Wentz

                      Kommentar

                      • KHS
                        Saarland 47-59 und IOM
                        • 09.11.2003
                        • 147

                        #12
                        Privjet Sedoy,

                        es handelt sich bei der letzten Marke um die Mi Nr. 38x. ( 38y hat helleres Papier ) Leider hat die Marke keinen hohen Wert. Es gibt bei den gesamten Marken mit Aufdruck Saar oder Saargebiet eine Vielzahl von Druckunregelmäßigkeiten. Einige sind im Michel Handbuch Saar verzeichnet. Aber nicht alle. Es gibt sehr viele Druckverschiebungen, bei der mehr oder weniger vom Abdruck auf der Marke zu sehen ist. Auf der rechten Seite der Marke ist noch das S vom nächsten Aufdruck zu sehen. Weil es so viele verschiedene Möglicheiten gibt, werden sie nicht katalogisiert. Auch sind sie nicht selten. Trotzdem, die Marke ist ein schönes Stück, auf jeden Fall aufheben. Die Zähnung ist gut und der Stempel sitzt auch schön.

                        Viele Grüße

                        KHS
                        Be yourself, no matter what they say. Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

                        Kommentar

                        • Sedoy
                          Deutschland bis zu 1945
                          • 06.07.2004
                          • 252

                          #13
                          Ich danke für die Antworten!

                          Wenn in die Kollektion etwas ungewöhnlich geraten wird, es erscheint der Wunsch wenn nicht allen zu erfahren, so ist mehr es selbst wenn.

                          Mit freundlichen Grüßen, Roman!
                          Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

                          Kommentar

                          • Hangover
                            Danzig und T+T
                            • 05.09.2003
                            • 644

                            #14
                            Zitat von Sedoy
                            Interessant warum im Katalog ist die Absetzung der Aufdruck in links nicht abgespiegelt.
                            Das liegt daran, dass es vom Saargebiet unzaehlige kleine und kleinste Abarten von den Aufdrucken gibt. Im Katalog kann halt auch nicht alles stehen...

                            Kommentar

                            Lädt...