Feldpost Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SvenKadettC
    Deutsches Reich - Sammler
    • 25.10.2003
    • 352

    #16
    Also wichtig wäre noch das jeweilige Datum des Briefes, da die Einheiten ja oft woanders stadioniert waren, bzw. geändert wurden.
    Antworten kann ich Dir dann in 2-3 Tagen geben (Weihnachten halt).
    Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
    Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

    Kommentar

    • SaschJohn

      #17
      Kanonier Wolfgang Wenzel Einheit 16881 (8 Briefe/1940)
      19.4.1940
      28.4.1940
      6.6.1940
      10.6.1940
      13.7.1940
      22.7.1940
      31.7.1940
      17.8.1940
      21.8.1940

      Auf einen der Briefe steht 2 Nebel Ersatzabteilung 2 Adolf Hitler Kaserne Bremen

      2. Olga Spie Bauleitung Luftwaffe Radom Polen (3 Briefe)
      18.7.1940
      2.1.1943
      12.1.1944


      3. FPNR 21864 vom 26.9.1939
      4. Fpnr 29236 vom 8.10.1940
      5 Fpnr 18199 F vom 6.3.1942

      Lass dir Zeit und danke fürs Nachschauen fröhliche Weihnachten

      Kommentar

      • Paladin
        Registrierter Benutzer
        • 06.08.2004
        • 94

        #18
        Hallo ihr Feldpostsammler !!!

        Warte immer noch auf rege Teilnahme an meinem Posting bzgl. Feldpost 1. WK

        Kommentar

        • SaschJohn

          #19
          leider keins dabei

          Kommentar

          • Häfner
            Sammler aus Leidenschaft
            • 22.09.2003
            • 51

            #20
            Feldpost 17. VII 40 Warschau

            Kann jemand diesen Brief/Stempel erklären? Kann die Stempelform nicht im Michel Feldpost Handbuch finden oder habe ich schlecht geguckt?
            Angehängte Dateien
            Suche Bedarfspost fast aller deutschen Gebiete. Gebe Belege weltweit.

            Kommentar

            • Oliver Graf
              Pilstrinker
              • 10.06.2003
              • 651

              #21
              @Sascha: Wolfgang Wenzel aus Hamburg?

              Kommentar

              • SaschJohn

                #22
                @OliG bestätige die meisten Briefe wurden von einer ...Wenzel aus Hamburg geschickt

                Kommentar

                • Oliver Graf
                  Pilstrinker
                  • 10.06.2003
                  • 651

                  #23
                  Beim Volksbund ist u.a. ein Kanonier Wolfgang Wenzel registriert: Geboren am 20. März 1918 in Hamburg, gefallen am 17. September 1940 in Wimereux bei Boulogne am Ärmelkanal in Frankreich.

                  Kommentar

                  • SaschJohn

                    #24
                    danke für die Information hmmm der letzte Brief ist zwei Wochen vor seinem Tod!

                    Kommentar

                    • Cola
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.02.2004
                      • 88

                      #25
                      @Häfner
                      Der Tarnstempel ist polnischer Herkunft.
                      Die schwarze Umrahmung wurde vollständig ausgegossen.
                      Der Verwendungsort hängt vom Durchmesser ab, bei 24mm Warschau (GG)
                      bei 26mm Schrems (österreich)
                      Entnommen:Handbuch Tarnstempel stumme Stempel von K.-H. Utz.

                      By the way, sammle übriges auch Feldpost WKII

                      Gruß

                      Cola

                      Kommentar

                      • Häfner
                        Sammler aus Leidenschaft
                        • 22.09.2003
                        • 51

                        #26
                        @Cola

                        Danke für den Hinweis! Ist sowas selten oder eher normal? Ich sammel zwar Feldpost,aber noch etwas unkoordiniert. Habe noch nicht den richtigen Zugang zum Gebiet. Habe mir an die 10 Bücher Literatur gekauft, was hier und da schon mal hilfreich war.
                        Suche Bedarfspost fast aller deutschen Gebiete. Gebe Belege weltweit.

                        Kommentar

                        • SvenKadettC
                          Deutsches Reich - Sammler
                          • 25.10.2003
                          • 352

                          #27
                          Original geschrieben von SaschJohn
                          Kanonier Wolfgang Wenzel Einheit 16881 (8 Briefe/1940)
                          19.4.1940
                          28.4.1940
                          6.6.1940
                          10.6.1940
                          13.7.1940
                          22.7.1940
                          31.7.1940
                          17.8.1940
                          21.8.1940

                          Auf einen der Briefe steht 2 Nebel Ersatzabteilung 2 Adolf Hitler Kaserne Bremen

                          2. Olga Spie Bauleitung Luftwaffe Radom Polen (3 Briefe)
                          18.7.1940
                          2.1.1943
                          12.1.1944


                          3. FPNR 21864 vom 26.9.1939
                          4. Fpnr 29236 vom 8.10.1940
                          5 Fpnr 18199 F vom 6.3.1942

                          Lass dir Zeit und danke fürs Nachschauen fröhliche Weihnachten
                          Zu 1:
                          (Mobilmachung-1.1.1940) 17.Grenzwacht-Unterabschnitt IV./33, u. gestrichen,

                          (28.4.1940-14.9.1940) 2. Batterie Entgiftungs-Abteilung 104

                          zu 2:

                          ? Suchst Du hier die Feldpostnummer ?


                          zu 3:
                          (Mobilmachung-1.1.1940) 3. Kompanie MG-Bataillon 6,

                          zu 4:
                          (Mobilmachung-1.1.1940) Regimentsstab mit Nachrichten-Zug Infanterie-Regiment 168,

                          (2.1.1940-27.4.1940) Regimentsstab Infanterie-Regiment 168,

                          (10.2.1943-23.8.1943) Regimentsstab Grenadier-Regiment 168, u. gestrichen (Stalingrad),

                          Was mit denen im Oktober war könnte man eventuell noch rausfinden, wird aber schwierig werden :-(

                          zu5:
                          (27.1.1942-14.7.1942) Stab, 1.-4. Kompanie u. Genesenden- Kompanie II-III Infanterie-Ersatz-Bataillon 470

                          Willst Du generell auch wissen wo die wann genau waren ? Könnte versuchen das rauszufinden.
                          Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
                          Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

                          Kommentar

                          • SaschJohn

                            #28
                            WOW danke für deine Arbeit hilft mir viel. Wenn du zu 2 noch die Feldnummern weiß würd ich sie gern haben...also ich schau sie mir nochmal durch und such mir was raud wenn du den Rest willst schick mir ne PN mit deiner Adresse

                            Kommentar

                            • Mc.Leahcim
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.10.2003
                              • 51

                              #29
                              Feldpostnummern

                              Hallo Feldpostsammler,

                              ich selber habe keine Ahnung von Feldpost, habe aber in einem anderen Forum gesehen das es dort absolute Spezis gibt was Feldpostnummern angeht. Hier werden die Nummen gepostet und kurze Zeit später erfährt man alles über die Nummern. Hier erstmal der Link: http://www.militaria-fundforum.de

                              Unter Erkennungsmarken und Feldpostnummern posten. Man muss sich allerdings dort anmelden. Das geht aber sehr schnell. Hier mal ein Beispiel aus diesem Forum:

                              Ein Spezi mit dem Nicknamen Jens hat dies zu verschiedenen Nummern gepostet.


                              Mal sehen, was der Tessin so hergibt...


                              43875

                              (1.10.1940-27.2.1941) 3. Kompanie Kradschützen-Bataillon 53,

                              (12.3.1943-7.9.1943) gestrichen (Stalingrad),

                              (23.4.1944-24.11.1944) 24.6.1944 Einsatz Generalinspektion (Polizei),

                              am 17.11.1944 gestrichen.

                              47260f

                              (1.10.1940-27.2.1941) Höherer SS- u. Polizeiführer Nord,

                              (8.9.1942-11.3.1943) Höherer SS- u. Polizeiführer Nord (= A), der Wirtschafter Oslo (= E),

                              Musikzug (= C), Polizeigericht (= D), Wirtschaftsinspektor z.b.V. (= G),

                              Rasse- u. Siedlungsführer Abteilung Lebensborn (= L) und Nachrichtenführer (= M),

                              (12.3.1943-7.9.1943) Höherer SS- u. Polizeiführer Norwegen, der Wirtschafter Oslo (= E),

                              Musikzug (= C), Polizeigericht (= D), Wirtschaftsinspektor z.b.V. (= G),

                              Rasse- u. Siedlungsführer Abteilung Lebensborn (= L) u. Nachrichtenführer (= M),

                              (8.9.1943-22.4.1944) 8.3.1944 Höherer SS- u. Polizeiführer Nord u. Einheit,

                              (8.9.1943-22.4.1944) 25.3.1944 Höherer SS- u. Polizeiführer Nord u. Einheit u. SS-Wach-Bataillon 6 Oslo,

                              (25.11.1944-8.5.1945) 30.1.1945 Höherer SS- u. Polizeiführer Nord u. Mitte Nordnorwegen

                              und Einheit und SS-Wach-Bataillon 6 Oslo.

                              29308b

                              (Mobilmachung-1.1.1940) 3. u. 4. Stellungs-Geschütz Grenzwacht-Unterabschnitt V Grenzwacht-Abschnitt 195,

                              (16.2.1941-18.7.1941) gestrichen,

                              (15.2.1942-30.7.1942) Sammelfeldpostnummer.

                              29707b

                              (Mobilmachung-1.1.1940) Stab I SS-Leibstandarte Adolf Hitler,

                              (2.1.1940-27.4.1940) Stab I u. 1.-4. Sturm SS-Leibstandarte Adolf Hitler,

                              (28.4.1940-14.9.1940) Stab I u. 1.-4. Sturm verstärkte Leibstandarte SS Adolf Hitler,

                              (16.2.1941-18.7.1941) Stab I u. 1.-5. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler,

                              (31.7.1942-9.2.1943) Stab I u. 1.-5. Kompanie SS-Panzergrenadier-Division Leibstandarte SS Adolf Hitler,

                              (10.2.1943-23.8.1943) Stab I u. 1.-5. Kompanie SS-Grenadier-Regiment 1 (LSSAH.),

                              (24.8.1943-5.4.1944) 3.2.1944 Stab I u. 1.-5. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 1 (1. SS-Division),

                              (6.4.1944-9.11.1944) 31.7.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 1 (1. SS-Division).

                              01583

                              (1.2.1941-11.7.1941) Truppen-Wirtschaftslager der Waffen-SS Oslo,

                              (27.1.1942-14.7.1942) gestrichen, wurde Fp.Nr. 29300 B,

                              (25.1.1943-31.7.1943) Feldhunde-Staffel Armee-Nachrichten-Regiment 521.

                              Gruss aus Bonn

                              Michael
                              Mc.Leahcim

                              Zhi yu Dao (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl:
                              Der Weg ist das Ziel

                              Kommentar

                              • SvenKadettC
                                Deutsches Reich - Sammler
                                • 25.10.2003
                                • 352

                                #30
                                Das ist wie bei mir alles von der gleichen CD. Sachen die nicht drauf sind sind viel schwieriger rauszufinden....
                                Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
                                Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

                                Kommentar

                                Lädt...