K. Post-Zeitungsamt Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #1

    K. Post-Zeitungsamt Berlin

    Hallo,

    ich habe heute eine Ganzsachenpostkarte aus DOA für meine Sammlung bekommen, zu der ich Fragen habe.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 74443.jpg
Ansichten: 1
Größe: 76,2 KB
ID: 279014

    Es handelt sich um eine Ganzsache von Deutsch Ostafrika, die am 22.9.1908 in Usumbura geschrieben und am 23.9.1908 in Usumbura gestempelt wurde. Darin teilt der Vize-Feldwebel Hans Meyer den Münchner Neuesten Nachrichten seine Adressenänderung für sein Abo mit.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 74443-1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 279015

    Die Karte wurde am 30.11. bei den Münchner Neuesten Nachrichten mit einem Hinweistempel versehen und zur Bearbeitung an das K. Post-Zeitungsamt in Berlin geschickt. Dort wurde die Karte am 2.12. mit einem Eingangstempel versehen.

    Wurde die Karte unter Umschlag nach Berlin weitergeleitet? Direkt von der Zeitung oder über das örtliche Postamt?

    Dazu würden mich Hintergründe zum Postzeitungsamt und den Arbeitsabläufen interessieren.

    Wieso war in diesem Fall für Bayern die Reichspost zuständig?

    Vielen Dank!
    Harald
  • reichswolf
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2006
    • 776

    #2
    Wahrscheinlich nicht sehr hilfreich, aber hier ist ein Einstieg ins Thema:

    Lexikoneintrag zu »Postzeitungsamt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 227.

    Lexikoneintrag zu »Postzeitungsdienst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 227-228.


    LG,
    Christoph

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      Hallo reichswolf,

      vielen Dank für die Links. Das ist das einzige was ich auch selbst zum Thema finden konnte. Leider sind die Informationen nicht sehr detailiert, was den Arbeitsablauf angeht.

      Ich hoffe daher noch auf weitere Informationen oder Hinweise auf Quellen.

      Grüße
      Harald

      Kommentar

      Lädt...