DR Nr.13 Innendienst 30 Gr. Poststempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polarfahrt
    Registrierter Benutzer
    • 25.02.2006
    • 92

    #1

    DR Nr.13 Innendienst 30 Gr. Poststempel

    Hallo liebe Jäger & Sammler,

    mir fehlt noch in meiner Sammlung die Mi. Nr. 13, welche entgegen der Vorschrift mit einem Poststempel, anstatt Federzug entwertet wurde und natürlich auch dementsprechend teurer ist.
    Habe nun ein Exemplar gefunden, welches mich interessieren würde. Leider mit einem alten Attest in dänisch, daher nicht zu vergleichen mit einem aktuellen BPP Attest...
    Was haltet Ihr von der Abstemplung? Ich habe bis jetzt nur Einkreisstempel gesehen, diese hat einen Zweikreisstempel... Echt oder Gefälligkeitsstempel?

    Danke & Gruß
    Angehängte Dateien
  • Oliver Graf
    Pilstrinker
    • 10.06.2003
    • 651

    #2
    Mich macht die Jahreszahl in dem sächsischen Stempel stutzig. Die zweite Ziffer sieht mir nach einer sieben aus. Meines Wissens waren die Marken aber nur bis Ende 1874 gültig. Hast du vielleicht einen größeren Scan?

    Kommentar

    • Polarfahrt
      Registrierter Benutzer
      • 25.02.2006
      • 92

      #3
      das habe ich mich ebenfalls schon gefragt... es sieht aus wie 57. Den besseren Scan bekomme ich erst morgen.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @polarfahrt:

        Kannst Du bitte das dänische Attest zeigen? Ansonsten stimmt mich die Stempelfarbe wenig optimistisch, dass es sich um einen echten Stempel handelt.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • ritter leopold
          Registrierter Benutzer
          • 31.12.2010
          • 21

          #5
          Ich würde meinen eine 67 als Jahreszahl zu erkennen. Das würde 1. schon mal nicht zum Ausgabezeitraum der MiNr. 13 passen.

          Zweitens habe ich die von Klaus Fritzsche herrausgegebenen Ausgabe "Die Entwicklung der Leipziger Poststempel" durchsucht

          und bin der Meinung das dieser Antiquastempel existent ist, obwohl die Buchstabenhöhe sehr gering ist. Stempelfarben schwanken zwischen

          schwarz bis selten blau. Ich wäre sehr skeptisch und würde nicht kaufen , bzw. prüfen lassen.

          mit Gruß Uwe

          Kommentar

          • Polarfahrt
            Registrierter Benutzer
            • 25.02.2006
            • 92

            #6
            Ich werde das bebieten der Marke bleiben lassen, da ich dem Attest nicht traue. Leider bekomme ich keinen Scan zugesendet, da die Lose morgen versteigert werden und es lt. Auktionator keine Möglichkeit mehr zum scannen gibt...?! Vielen Dank Euch für die schlüssigen Antworten!

            Kommentar

            • Wanderer
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2007
              • 2274

              #7
              Moin, mich macht stutzig das kein hochauflösender Scan eingestellt ist, sondern so ein mikriges Bildpärchen .... hier bei solchen Details kann man mehr Rückschlüsse ziehen, seriöse Anbieter stellen soetwas zum Abgleich online
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1872_14356_L1183_web%.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,2 KB
ID: 258165
              also bei so mikrigen Verkaufsfotos müßte jeder schlafende Hund bellen .... wuff wuff nicht bieten wuffi nochmal
              Mit Sammlergruß & Glückauf
              Jochen A. Wanderer

              Kommentar

              Lädt...