Verbotenerweise angenommenen Brief am 30.Mai1922

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tidy
    Registrierter Benutzer
    • 02.09.2014
    • 5

    #1

    Verbotenerweise angenommenen Brief am 30.Mai1922

    Hallo Freunde,

    Habe im alten Michelkatalog eingelegte Briefmarken auf Papierausschnitten gefunden mit gut lesbarem Stempel von 1920 bis 1922.

    Sie haben alle einen Katalogwert von etwa € 2,- bis € 2,50.

    Nur eine wahrscheinlich nicht!

    Es ist die MiNr. 155 aus dem Deutschen Reich in der Inflationszeit im Jahre 1921.

    Hier hat der Postbeamte wohl geschlafen, doch wird man ihm wohl kein Disziplinarverfahren mehr eröffnen können. - Er wäre nun mindestens 110 Jahre alt.

    Die Marke hat den Stempelaufdruck 20.Mai22 obwohl sie gemäß Michel nach dem 20.01.1922 nicht mehr angenommen und transportiert werden durfte.

    Frage: Wie und wo kann ich diese Marke und eventuell auch die anderen 12 Marken aus dieser Zeit prüfen lassen und hat das einen Sinn.( Kosten-Nutzenverhältnis)

    Vielen Dank im Voraus.
    M.f.G.
    tidy
  • el-zet
    Registrierter Benutzer
    • 03.11.2007
    • 339

    #2
    Ist absolut nicht mein Gebiet, aber im Michel steht, dass die Marken im Innendienst aufgebraucht wurden. Gab´s da keine Stempel?

    Kommentar

    • erron
      Inflation und Grönland
      • 25.12.2005
      • 311

      #3
      @tidy,
      diese Marke war bis zum 31.10.1922 im Postverkehr gültig.

      Der Michelwert beträgt ca. 2,00 MichelEuro, auch mit diesem Stempelabschlag von 20.Mai22.

      mfg

      erron

      Kommentar

      • BaD
        Registrierter Benutzer
        • 25.03.2008
        • 134

        #4
        Hallo tidy,
        die Marken Mi. 155 bis 157 wurden am 20.1.1922 vom Schalterverkauf zurückgezogen und waren ab dem 21.1.1922 von Postkunden nicht mehr verwendbar. Dies auf Grund der hohen Fälschungsgefahr. Erstaunlicherweise sind bis heute nur Fälschungen der 157 im Sommer 1922 von Frankfurter Paketkarten bekannt, also nach dem 21.1.1922. Die Marken wurden aber im Innendienst weiterverwendet, Postbeamte verklebten sie weiterhin auf Paketkarten. Somit sind gestempelte Marken der Serie bis 1923 keine Seltenheit.
        Anbei Paketkarten aus dem Oktober 1922. Mischfrankatur mit der 155 und eine Mehrfachfrankatur von 28 Stück der 157. Paketkarten blieben Eigentum der Post, also wurden diese entwendet.
        Beste Grüße Bernd
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Waldshut II.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,0 KB
ID: 258258Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Waldshut.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,8 KB
ID: 258257Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Frankenthal II.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,9 KB
ID: 258256Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Frankenthal.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,7 KB
ID: 258255
        Zuletzt geändert von BaD; 31.10.2014, 17:17.

        Kommentar

        • tidy
          Registrierter Benutzer
          • 02.09.2014
          • 5

          #5
          Hallo Bernd,
          vielen Dank für die aufschlußreiche Antwort.
          Wieder nix, - habe keine besonders wertvolle Marke gefunden. Die Andre Hepporn mochte ich gerne leiden, doch hab ich von ihr leider auch keine Briefmarke.
          Macht nix, wir können doch alle nix mitnehmen von dieser Welt.

          alles Liebe und eine gut Zeit wünscht
          tidy

          Kommentar

          Lädt...