Hallo Freunde,
Habe im alten Michelkatalog eingelegte Briefmarken auf Papierausschnitten gefunden mit gut lesbarem Stempel von 1920 bis 1922.
Sie haben alle einen Katalogwert von etwa € 2,- bis € 2,50.
Nur eine wahrscheinlich nicht!
Es ist die MiNr. 155 aus dem Deutschen Reich in der Inflationszeit im Jahre 1921.
Hier hat der Postbeamte wohl geschlafen, doch wird man ihm wohl kein Disziplinarverfahren mehr eröffnen können. - Er wäre nun mindestens 110 Jahre alt.
Die Marke hat den Stempelaufdruck 20.Mai22 obwohl sie gemäß Michel nach dem 20.01.1922 nicht mehr angenommen und transportiert werden durfte.
Frage: Wie und wo kann ich diese Marke und eventuell auch die anderen 12 Marken aus dieser Zeit prüfen lassen und hat das einen Sinn.( Kosten-Nutzenverhältnis)
Vielen Dank im Voraus.
M.f.G.
tidy
Habe im alten Michelkatalog eingelegte Briefmarken auf Papierausschnitten gefunden mit gut lesbarem Stempel von 1920 bis 1922.
Sie haben alle einen Katalogwert von etwa € 2,- bis € 2,50.
Nur eine wahrscheinlich nicht!
Es ist die MiNr. 155 aus dem Deutschen Reich in der Inflationszeit im Jahre 1921.
Hier hat der Postbeamte wohl geschlafen, doch wird man ihm wohl kein Disziplinarverfahren mehr eröffnen können. - Er wäre nun mindestens 110 Jahre alt.
Die Marke hat den Stempelaufdruck 20.Mai22 obwohl sie gemäß Michel nach dem 20.01.1922 nicht mehr angenommen und transportiert werden durfte.
Frage: Wie und wo kann ich diese Marke und eventuell auch die anderen 12 Marken aus dieser Zeit prüfen lassen und hat das einen Sinn.( Kosten-Nutzenverhältnis)
Vielen Dank im Voraus.
M.f.G.
tidy
Kommentar