Deutsches Reich Nord Süd nach Gemälde "Victoria"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schulquiz
    Registrierter Benutzer
    • 09.01.2015
    • 2

    #1

    Deutsches Reich Nord Süd nach Gemälde "Victoria"

    Liebe Forumsteilnehmer,
    es gibt die Briefmarke vom Juni 1920 (ihr merkt, ich bin keine Philatelistin ;-)) mit der stilisierten Darstellung eines Gemäldes aus dem Saarbrücker Rathauszyklus von Anton von Webern mit der Darstellung der Nord-Süd-Vereinigung, auf der für den Norden rechts eine Insel dargestellt ist.
    Links sind die Alpen dargestellt für den Süden.
    Wer weiss, um welche Insel es sich handelt, von der als ein Hinweis bekannt ist, dass sie zur Zeit der Weltumsegelung von Francis Drake "deutlich" größer gewesen sein muss?
    Der Satz "Seid einig einig einig" stammt aus Schillers Wilhelm Tell.
    Danke für Nachrichten!!!!
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @schulquiz:

    Ich zitiere aus dem "Briefmarken-Handbuch Deutsches Reich 1872 - 1925" von Kohl (S. 75/76): "Symbolische Vereinigung von Nord und Süd, im Hintergrunde entsprechend: Links südbayerisches Vorgebirge und Zugspitze, rechts Nordspitze der Insel Rügen (Arkona); unter Benutzungs des Bildes "Viktoria" aus Anton von Werners Bilderzyklus für das Rathaus in Saarbrücken). Erstmals taucht das Motiv auf der Marke zu 2 Reichsmark von 1900 auf (nicht 1920).

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lars Böttger; 09.01.2015, 22:55.
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Schulquiz
      Registrierter Benutzer
      • 09.01.2015
      • 2

      #3
      Vielen Dank, Lars!
      Noch dezente Frage, ob dies auch für die 2,50 Marke (siehe Anhang) gilt? Da verwirren mich die beiden Punkte am äußersten Rand der Insel! Aber ich bin dankbar für die Expertentipps!
      Anton von Werner, auch dafür ein herzliches Danke!


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DR_1920_115_Genius,_Vereinigung_von_Nord-_und_Süddeutschland.jpg
Ansichten: 1
Größe: 6,4 KB
ID: 258754

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        Hallo @Schulquiz:

        Ja, das Motiv ist in diesem speziellen Fall identisch. Nur der Nennwert der Marke hat sich geändert. Anders sieht es bei dem Reichspostamt aus, da kam auf dem Turm am rechten Rand in der Weimarer Republik eine Fahne.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        Angehängte Dateien
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Germaniafreund
          Registrierter Benutzer
          • 29.11.2006
          • 63

          #5
          Nicht nur die Fahnen sind hinzugekommen, sondern auch die Abbildung des "Verkehrs" hat sich geändert.
          mit freundlichen grüßen von anna führing

          Suche dringend eine D.R 91 II y (geprüft) im Tausch gegen eine D.R. 89 I y (geprüft)

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            @germaniafreund:

            Vielen Dank für die Ergänzung!
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Infla_Sammler
              Registrierter Benutzer
              • 18.03.2009
              • 49

              #7
              Noch eine kleine Ergänzung: bei dem 2,50-Wert von 1920 trägt der Engel in der Hand eine Fackel statt einer Krone, wie bei den früheren Ausgaben.

              Kommentar

              Lädt...