Hilfe bei einer Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MadMarv6781
    Greenhorn
    • 16.04.2004
    • 383

    #1

    Hilfe bei einer Karte

    Hallo zusammen. Ich habe eine Karte, die für mich ein einziges Rätsel ist


    Die Karte wurde in Düsseldorf-Heerdt geschrieben (das Motiv auf der Vorderseite ist der Hindenburg-Wall in D'dorf). Leider kann ich absolut 0 Französich und auch die Kenntnisse meiner Freundin sind äußerst beschränkt, aber der Text scheint normales Blahblah von Sohn/Tochter an Eltern zu sein.

    Gibt der Text vielleicht doch etwas mehr her? Warum ist die Karte nicht frankiert? Was bedeutet das Kürzel G.M.B. das handschriftlich an der Stelle der Marke steht? Was ist das für ein Stempel (anscheinend ja kein deutscher, obwohl die Karte aus D'dorf kommt)? Was könnte es für einen Grund haben, daß die Karte mit 100 € bzw DM ausgezeichnet war?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
  • Christian
    Registrierter Benutzer
    • 23.05.2004
    • 206

    #2
    Hallo,

    PMB= Postes Militaires Belgique, also Belgische Militärpost. Das steht auch im Stempel. Die Karte stammt aus der Zeit der Belgischen Besatzung im Rheinland. Was den Text angeht, lass ich lieber den francophileren hier im Forum den Vortritt

    Christian

    Kommentar

    • MadMarv6781
      Greenhorn
      • 16.04.2004
      • 383

      #3
      Aha! Etwas Geschichtskenntnisse meinerseits wären nicht schlecht. Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich nicht wußte, daß das Rheinland nach dem 1. WK besetzt war.
      Daß es sich um Feldpost hndelt erklärt auch das Nichtvorhandensein einer Frankatur.

      Kommentar

      • apholzer
        Italien-Sammler
        • 11.06.2003
        • 210

        #4
        Also ich lese etwa folgendes (der Text weist übrigens einige Französischfehler auf):

        "Liebe Eltern

        Ich habe Euch schon gesagt, dass ich mich gut unterhalte. Es gefriert stark (?), aber am Tag ist es besser. Sagt mir, ob ich für Vater Schuhe kaufen soll, ich habe nach den Preisen gesehen. Es kostet momentan 20 Francs, was 5'400 Mark entspricht. Es ist schlimm für die Deutschen, es beginnt ... (konnte ich nicht lesen). Grüsse an alle Emile (?)."

        Ich vermute übrigens, dass die Preisauszeichnung "100" in belgische Francs zu verstehen ist.
        Education is not a preparation for life; education is life itself.

        (John Dewey)

        Kommentar

        • MadMarv6781
          Greenhorn
          • 16.04.2004
          • 383

          #5
          Erstmal Danke für die Übersetzung.

          Stimmt, die Auszeichnung könnte auch Francs sein, was aber immer noch ca. 30 DM bzw 15 € entsprechen würden. Es kann aber natürlich auch sein, daß den Preis das AK-Motiv macht. das ist ja auch eher der Stil der AK-Händler den Preis und meistens noch eine Postleitzahl auf Karten zu kritzeln.

          edit: erst Denken, dann schreiben. Natürlich belgische Francs und somit etwa 5 DM ...

          Kommentar

          Lädt...