Frage zu Auktion Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assfire
    Registrierter Benutzer
    • 14.01.2005
    • 6

    #1

    Frage zu Auktion Deutsches Reich

    Habe jetzt in der letzten Zeit auf ebay Auktionen mit Briefmarken beobachtet. Dabei ist mir eine besonders ins Auge gefallen. Nur leider kann ich sie nicht so gut einschätzen, und weiss nicht, ob ich mitbieten soll. Was meint ihr?

  • TeeKay
    Registrierter Benutzer
    • 05.08.2003
    • 574

    #2
    Nicht bieten. So wie es aussieht, ist der Anbieter kein Sammler. Folglich wird er die ehemals vielleicht postfrischen Marken mit den Fingern angefasst und zum Fotografieren hingelegt haben. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Marken nicht mehr als postfrisch angesehen werden koennen. Oder die Marken sind gefalzt. Oder sie waren gefalzt und er hat die Faelze abgerissen.
    Bei unbedarften Anbietern ist alles moeglich.

    Kommentar

    • apholzer
      Italien-Sammler
      • 11.06.2003
      • 210

      #3
      Es kommt natürlich darauf an, wie heikel man ist. Sicher, da gebe ich meinem Vorredner Recht, postfrisch sind die Marken höchstwahrscheinlich nicht. Trotzdem kann es natürlich ein interessantes Geschäft sein, wenn der Preis nicht allzuweit steigt. Man kann auch an Falzmarken viel Freude haben...
      Education is not a preparation for life; education is life itself.

      (John Dewey)

      Kommentar

      • Zimmermann Wolfgang
        BERLIN
        • 12.06.2003
        • 110

        #4
        Und immer daran denken , zum Kaufpreis kommt noch das Porto für den Versand.
        In diesem Falle 6,00 Euro!
        Gruß
        W.D. Zimmermann

        Kommentar

        • MadMarv6781
          Greenhorn
          • 16.04.2004
          • 383

          #5
          Zitat von TeeKay
          Nicht bieten. So wie es aussieht, ist der Anbieter kein Sammler. Folglich wird er die ehemals vielleicht postfrischen Marken mit den Fingern angefasst und zum Fotografieren hingelegt haben. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Marken nicht mehr als postfrisch angesehen werden koennen.
          Ist die Frage, wie man postfrisch definiert, aber das Thema hatten wir ja auch schonmal. Manche Leute finden mit einem Fingerabdruck ist eine Marke nicht mehr postfrisch. Demnach ist nicht eine einzige Marke, die man am Schalter kauft postfrisch. Denn kein Schalterbeamter der Welt trägt Handschuhe oder benutzt eine Pinzette. Nur Marken, die von der Versandstelle kommen, können demnach postfrisch sein.

          Mit den Falzen gebe ich TeeKay natürlich recht, aber da hilft ein gaaanz einfaches Mittel: Den Verkäufer fragen!

          Kommentar

          • Zoelles
            Registrierter Benutzer
            • 19.03.2004
            • 17

            #6
            ich glaube nicht, dass man bei dem jetztigen stand etwas falsch machen kann.
            wen das Deutsche Reich interessiert, der wird hier sicher fündig, und wie bereits erwähnt, kann man auch an Marken mit Fingerabdrücken Spass haben.

            da höchstwahrscheinlich keine richtigen Reisser dabei sind, wäre ein kauf zu Spekulationszwecken sowieso keine tolle entscheidung.

            für die auffüllung seiner sammlung denke ich aber, ist das ein schönes lot.

            gruss

            zoelles

            Kommentar

            • oldie

              #7
              Pusher auch im Diskussionsforum??

              Zitat von assfire
              Habe jetzt in der letzten Zeit auf ebay Auktionen mit Briefmarken beobachtet. Dabei ist mir eine besonders ins Auge gefallen. Nur leider kann ich sie nicht so gut einschätzen, und weiss nicht, ob ich mitbieten soll. Was meint ihr?

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MESE:IT

              Hallo "assfire",


              "rein zufällig" hat jemand mit anderem Namen genau die gleiche Frage im Internet-Diskussionsforum der Österreichischen Post AG gestellt. Damit Du sicherlich nichts verpaßt, hier die bisher dort vorliegenden Antworten.

              Weitere Wortmeldunen dazu kannst Du dann unter www.philatelie.at --> Diskussionsforum nachlesen.




              01/15/05 um 01:45:23




              Post.at - Philatelie « Frage zu Auktion Deutsches Reich »





              Post.at - Philatelie
              Allgemeine Diskussionen
              Philatelie Talk (Moderator: Moderator)
              Frage zu Auktion Deutsches Reich
              Seiten: 1


              Thema: Frage zu Auktion Deutsches Reich (Gelesen 34 mal)

              Autor bärbel
              Gast
              Frage zu Auktion Deutsches Reich
              « am: 01/14/05 um 09:18:33 » --------------------------------------------------------------------------------
              Habe jetzt in der letzten Zeit auf ebay Auktionen mit Briefmarken beobachtet. Dabei ist mir eine besonders ins Auge gefallen. Nur leider kann ich sie nicht so gut einschätzen, und weiss nicht, ob ich mitbieten soll. Was meint ihr?

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...item=555043816 2&ssPageName=STRK:MESE:IT


              Kai
              Gast
              Re: Frage zu Auktion Deutsches Reich
              « Antworten #1 am: 01/14/05 um 20:21:24 » Löschen

              --------------------------------------------------------------------------------
              Hallo Bärbel,

              hast Du die Frage nicht auch im BDPh-Forum schon gestellt?
              Bei den horrenden Portokosten die hier verlangt werden, würde ich grundsätzlich nicht mitbieten.

              Gruß
              Kai




              Gast
              Gast
              Re: Frage zu Auktion Deutsches Reich
              « Antworten #2 am: 01/14/05 um 21:18:40 »
              --------------------------------------------------------------------------------
              Unabhängig davon, ist ein gänzlich neuer Bieter. Die Frage besteht immer, ob man Vertrauen hat, andererseits, ich schaue immer was er sonst noch anbietet, außer diesen Marken nichts. Würde daher meinen, daß er sich hier wirklich nicht so gut auskennt, d.h. es ist einen Versuch wert, vielleicht ist doch was dabei....ist halt dann wie im Lotto. Preis: 20 bsi 30 € ? Bin aber auf diesem Gebiet nicht sehr kundig.
              gespeichert



              merkwürdig
              Gast
              Re: Frage zu Auktion Deutsches Reich
              « Antworten #3 am: 01/14/05 um 22:32:33 »
              --------------------------------------------------------------------------------
              am 01/14/05 um 20:21:24, schrieb Kai :Hallo Bärbel,

              hast Du die Frage nicht auch im BDPh-Forum schon gestellt?
              .......





              Handelt es sich hier vielleicht gar wieder um den primitiven Versuch, für seine eigenen eBay-Angebote Werbung zu machen?









              Post.at - Philatelie » Powered by YaBB 1 Gold - SP1!
              YaBB © 2000-2001, Xnull. All Rights Reserved.

              Kommentar

              • oldie

                #8
                Warnung!!!

                Zitat von assfire
                Habe jetzt in der letzten Zeit auf ebay Auktionen mit Briefmarken beobachtet. Dabei ist mir eine besonders ins Auge gefallen. Nur leider kann ich sie nicht so gut einschätzen, und weiss nicht, ob ich mitbieten soll. Was meint ihr?

                http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MESE:IT
                Im oben angeführten Angebot (Anbieter ident mit "assfire" und "bärbel" ???????????) heißt es u.a.:


                Davon sind einige ungestempelt bzw. gestempelt. Einige jedoch tragen sonderbare Stempel wie z.B. Stempel mit deutschem Reichsadler + Hakenkreuz.




                Vorsicht: "ungestempelt" ist nicht gleich "postfrisch" oder "ungebraucht". Im schlimmsten Fall handelt es sich hier um Schrott ohne Gummierung. (Rechtlicher Hinweis: Ich will dem Anbieter aber keine strafbare Handlung unterstellen. Derzeit gilt noch die Unschuldsvermutung.)

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #9
                  Dass es sich hierbei um Werbung handeln könnte habe ich von Anfang an vermutet, aber man kann es halt nicht belegen. Der Verdacht liegt aber nahe.

                  @oldie

                  <i>Rechtlicher Hinweis: Ich will dem Anbieter aber keine strafbare Handlung unterstellen. Derzeit gilt noch die Unschuldsvermutung.</i>

                  Was für eine strafbare Handlung? Die Stücke sind als ungebraucht beschrieben und selbst wenn sie keinen Gummi haben, ist das korrekt. Die Stücke können doch höchstens in besserer Erhaltung sein als angeboten und das ist bestimmt nicht strafbar. :-)

                  @assfire oder @bärbel oder wie auch immer

                  Werbung ist hier unerwünscht, also sollte das Deine Intention gewesen sein, bitte unterlasse das zukünftig! Von den Usern hier wird sicherlich keiner darauf bieten, da Du ja an dieser Auktion Interesse hast, wäre es unfair von uns sie Dir wegzuschnappen. Ich würde Dir raten die Finger von dieser Auktion zu lassen. Die Versandkosten erscheinen mir für einige Briefmarken per unversicherten Versand deutlich überzogen. Die Qualität der Stücke ist fraglich, und da der Verkäufer offensichtlich keine Ahnung von Briefmarken hat würde sind Probleme vorauszusehen.

                  Kommentar

                  • apholzer
                    Italien-Sammler
                    • 11.06.2003
                    • 210

                    #10
                    Ich wusste gar nicht, dass es bei der österreichischen Post auch ein Diskussionsforum gibt! Interessant, interessant!
                    Education is not a preparation for life; education is life itself.

                    (John Dewey)

                    Kommentar

                    • assfire
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.01.2005
                      • 6

                      #11
                      Hi! Ich bin etwas erstaunt, dass man mir Werbung vorwirft. Ich bin halt etwas unwissend auf dem Gebiet.

                      Jetzt zu dem, dass ich in einem anderen Forum auch geschrieben habe: Es ist extrem schwer, ein Forum zu finden, in dem man zu diesem Thema Antworten bekommt. So hab ich zur Sicherzeit in 2-3 Foren diese Nachricht gepostet, dass ich halbwegs sicher Informationen bekomme.

                      Hab heute dem Verkäufer eine Nachricht geschrieben, wegen der Behandlung der Briefmarken. Angeblich hätte er nur eine Briefmarkenpinzette benutzt und der Rest der Marken seien noch in einem Briefmarkenalbum, was eigentlich verständlich wäre, da er sie ja von einem Sammler hat.

                      Wieviel man aber für die Marken mitbieten sollte, bin ich mir irgendwie auch noch nicht ganz im Klaren.
                      Zuletzt geändert von assfire; 15.01.2005, 12:16.

                      Kommentar

                      • SaschJohn

                        #12
                        nimms nicht persönlich man hat so seine Erfahrungen übrigens 6 Euro Porto ist nicht unbedingt unverschämt vom Verkäufer, sondern von der Deutschen Post...es ist halt sau teuer von Deutschland nach Österreich zu schicken für mich ist es billiger es selber zu holen.

                        Kommentar

                        • assfire
                          Registrierter Benutzer
                          • 14.01.2005
                          • 6

                          #13
                          Ich glaub eher, der Verkäufer hat seinen Wohnsitz in Österreich. Aber im Prinzip kommts aufs selbe raus

                          Ich werd dem Verkäufer noch eine Nachricht schicken, ob der Versand nach Österreich nicht ein bisschen billiger geht, da wird sich schon was machen lassen. National gesehen ist des Porto dann doch net so teuer

                          Kommentar

                          • Superkolbi
                            der gestempelt-Sammler
                            • 12.06.2003
                            • 234

                            #14
                            naja...

                            Zitat von SaschJohn
                            nimms nicht persönlich man hat so seine Erfahrungen übrigens 6 Euro Porto ist nicht unbedingt unverschämt vom Verkäufer, sondern von der Deutschen Post...es ist halt sau teuer von Deutschland nach Österreich zu schicken für mich ist es billiger es selber zu holen.
                            Standardbrief bis 20g=55Cent
                            Kompaktbrief bis 50g=95Cent (mehr sollten die paar MArken nicht wiegen).

                            Warum als 6Euro Versand? Er versendet diese sicher nicht als Einschreiben (2,05Euro)

                            Kommentar

                            • assfire
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.01.2005
                              • 6

                              #15
                              Ich bin mir irgendwie net sicher, dass man mit deinem Kostenvorschlag auskommt. 50g is ja gar nichts, immerhin sinds 250 Briefmarken, des wiegt schon auch etwas. Und wenn dann noch extraverpackung dazukommt, was für den Schutz empfehlenswert wäre, kann man noch einiges draufrechnen. Pakete nach Deutschland zu schicken ist glaub ich extrem teuer, ungefähr 11-12 Euro hab ich gelesen.

                              Kommentar

                              Lädt...