Guten Tag zusammen,
ich möchte den u.a. Brief hier vorstellen, aufgegeben am 12.Juni 1871 in Frankfurt am Main nach Besancon (Frankreich) und mit 4 x 3 Kreuzer frankiert.
Nach dem Michel-Katalog kann man ja bei diesem Datum schon von einem Reichspostvorläufer sprechen.
Unklar ist mir allerdings der schwarze Kreisstempel "Forbach", der als Grenzübergangsstempel eigentlich keinen Sinn mehr hatte, da es dort zu diesem Zeitpunkt doch schon keine Grenze mehr gab!
Kann das eventuell jemand erklären?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße!
Hubertus
ich möchte den u.a. Brief hier vorstellen, aufgegeben am 12.Juni 1871 in Frankfurt am Main nach Besancon (Frankreich) und mit 4 x 3 Kreuzer frankiert.
Nach dem Michel-Katalog kann man ja bei diesem Datum schon von einem Reichspostvorläufer sprechen.
Unklar ist mir allerdings der schwarze Kreisstempel "Forbach", der als Grenzübergangsstempel eigentlich keinen Sinn mehr hatte, da es dort zu diesem Zeitpunkt doch schon keine Grenze mehr gab!
Kann das eventuell jemand erklären?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße!
Hubertus
Kommentar