neue Plattenfehler der Mi 63 1 Mark ?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • winnilupe
    Registrierter Benutzer
    • 03.04.2004
    • 41

    #1

    neue Plattenfehler der Mi 63 1 Mark ?????

    stelle Ihnen auch noch die Plattenfehler der Mi 63 1 Mark vor









    http://winnilupe.oyla5.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
  • Tilo
    1800-1900
    • 17.02.2004
    • 22

    #2
    Plattenfehler ???

    Als Plattenfehler würde ich dies nicht bezeichnen. Ein Plattenfehler kann nur entstehen wenn die Druckplatte verändert wurde. Solche kleinen Mängel deuten darauf hin das die Druckplatten schlecht oder aus Sparsamkeits Gründen mit ungeeigneten Mitteln gereinigt wurden. Zur Sammlungsauflockerung sind solche Stücke bestens geeignet.
    MfG aus dem verregneten Dresdner Norden Tilo

    Kommentar

    • SaschJohn

      #3
      das ist ja das Dilemma mit den Plattenfehlern... gibt es eigentlich Regeln für neue Plattenfehler? Muss ich wirklich erst 50 Tonnen der Hildgard Knef durchwühlen um 5 gleiche Fehler zu finden und dann einen Prüfer bestechen der das dann auch als Plattenfehler dem Michel meldet und nicht etwa sagt das sei nur dreckig

      Kommentar

      • Tilo
        1800-1900
        • 17.02.2004
        • 22

        #4
        Nein. Wenn Du Dir den Druckvorgang vorstellst, ist es ganz einfach. Drucken ist kein steriler Vorgang sondern findet in einem "normalen" Raum statt, dieser ist nun mal mit Staub und anderen Schmutzteilchen belastet, hin zu kommt noch die menschliche Arbeitskraft. Denn was bei einem Standart ist muß ein anderer Drucker nicht genauso sehen/handeln, auch wenn es Vorschriften gibt.
        So ist ein Plattenfehler oder eine Druckzufälligkeit eine weitere Gütekontrolle durch den Sammler. Wenn Du einen findest ists i.O. kaufen würde ich es nicht,
        auch wenn dies im Moment trendy ist.
        MfG Tilo
        Zuletzt geändert von Tilo; 31.01.2005, 12:21.

        Kommentar

        • SaschJohn

          #5
          dankeschön dann sind die defekten Druckplatten also bekannt bzw. wenn ich eine Marke mit einem PF habe kann man nachvollziehen ob die Platte kaputt war oder nicht so langsam blick ich durch...

          Kommentar

          • Tilo
            1800-1900
            • 17.02.2004
            • 22

            #6
            Ein Sammler-Freund hat zu diesem Thema im Verein einen Vortrag gehalten, sobald ich diesen schriftlich habe stelle ich ihn hier vor.
            MfG Tilo

            Kommentar

            • MadMarv6781
              Greenhorn
              • 16.04.2004
              • 383

              #7
              Die neueren Plattenfehler kann man sich alle von der Bundesdruckerei bestätigen lassen. Die heben irgendwie von jeder Charge Kontrollbögen auf, so daß die Fehler nachvollzogen werden können.

              Schwierig ist es halt bei älteren Marken. Wer kann Dir mit Sicherheit sagen, ob vor 150 Jahren mal ein Staubkrümel auf der Druckplatte lag oder die Platte wirklich beschädigt war. Da brauch es dann schon mehrere Marken für, am besten mit Bogenfeldbestimmung.

              Einige vermeindliche Plattenfehler kann man auch schon rein vom Druckverfahren her ausschließen. Beim Rastertiefdruck z.B. können unbedruckte Stellen nicht von einem Plattenfehler stammen, sondern können nur Verschmutzung sein. Denn die Farbe wird von Vertiefungen aufgenommen und nicht von Überständen.

              Kommentar

              • winnilupe
                Registrierter Benutzer
                • 03.04.2004
                • 41

                #8
                Reichspost 1 Mark Mi 63

                Hallo liebe Sammler

                hier habe ich mal eine kleine Aufstellung der fehler gemacht die ich zu diesem
                Thema gefunden habe . Natürlich steht es mir nicht zu diese als Plattenfehler
                zu bezeichnen . Mit sicherheit finden sich aber mehr Sammler die solche oder
                ähnliche Fehler gefunden haben und keine erklärung in Katalogen oder Fach-
                büchern finden . Es wäre schön wenn es solche Meldungen zu diesem Thema
                gäbe , das würde einer Forschungsarbeit weiterhelfen .

                Mit freundlichen grüßen

                winnilupe http://home.arcor.de/winnilupe/Der%2...entstanden.pdf
                http://winnilupe.oyla5.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                Kommentar

                Lädt...