Ganzsachen - immer offiziell?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummeltier
    Registrierter Benutzer
    • 04.11.2015
    • 57

    #1

    Ganzsachen - immer offiziell?

    Liebe Forumsteilnehmer,

    auf die Gefahr hin, eine Frage unter dem Niveau dieses Forums zu stellen - ich habe mich bislang nicht mit Ganzsachen beschäftigt - , wüsste ich mehr über die unten aufgeführten Karten. Ich kann sie im Michel-Ganzsachenkatalog nicht finden. Kann es sein, dass hier eine Verlag oder eine Druckerei einfach eine offizielle Ganzsache bedruckt hat? Oder konnte man spezielle Ganzsachen bei der Reichspost in Auftrag geben?

    Viele Grüße
    Hummeltier
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,1 KB
ID: 280605
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,1 KB
ID: 280606
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,4 KB
ID: 280607
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 09.11.2015, 13:21. Grund: auf Wunsch
  • fricke
    Registrierter Benutzer
    • 30.10.2006
    • 1538

    #2
    Ganzsachen

    Alles ist möglich.
    Es gab sogar Karten mit privaten Zudrucken, die an den Postschaltern verkauft wurden. (z.B. Werbung für die Breslauer Jahrhundertfeier der Freiheitskriege 1913. Meist aber nur Nutzung von privaten Organisationen.

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #3
      Siehe hierzu :
      Hanspeter Frech - Privatpostkarten-Katalog Band I - Deutsches Reich von 1873 bis 1945

      Kommentar

      • Hummeltier
        Registrierter Benutzer
        • 04.11.2015
        • 57

        #4
        Liebe Forumsteilnehmer

        vielen Dank für diese Informationen!
        Ich hatte mir so etwas schon gedacht, da ja die Angaben am Rand der Karte zum "Blumentag" auf eine südwestdeutsche Produktion hinweist. Kann mir jemand, der den Katalog hat, mit einer Preisangabe helfen?

        Hummeltier

        Kommentar

        • thmsfrst
          Registrierter Benutzer
          • 21.07.2006
          • 290

          #5
          In den Privatganzsachen-Katalogen von Hanspeter Frech sind auch Preisbewertungen enthalten. Privatganzsachen hatten oft nicht sehr große Auflagen, im Vergleich zu anderen Ganzsachen und daher denke ich sind die Preise für Prívatganzsachen meist höher zu bewerten.

          Kommentar

          • Hummeltier
            Registrierter Benutzer
            • 04.11.2015
            • 57

            #6
            Hallo,

            danke für die Infos! Ich finde dieses Thema sehr interessant. Mich interessiert noch, ob private Firmen tatsächlich offizielle Ganzsachen als Blankovorlage mit eigenen Motiven bedruckt haben, ob sie spezelle Vorlagen von der Reichspost bekamen und ob sie den Druck vorher melden oder genehmigen kassen mussten. Es wäre fein, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

            Hummeltier

            Kommentar

            • thmsfrst
              Registrierter Benutzer
              • 21.07.2006
              • 290

              #7
              Ich gehe mal davon aus, dass vorab Postkartenformulare in Kartenforum gedruckt wurden, auf denen schon die Wertzeichen eingedruckt waren. Dann wurde später eine als eine Art Zudruck von privater Seite etwas zusätzlich aufdruckt, vermute ich.

              Kommentar

              • ostfriese
                Registrierter Benutzer
                • 18.09.2003
                • 52

                #8
                Moin,

                meines Wissens war es genau umgekehrt, zunächst wurden die privaten Drucksachen gedruckt und dann an die Reichspost übergeben, die das gewünschte Wertzeichen aufdruckte. So hat es auch noch die Deutsche Bundespost gehandhabt, bevor die sogenannten Zudruck-Ganzsachen angeboten wurden. Jetzt ist es tatsächlich so, daß auf Karten oder Umschlägen mit aufgedrucktem Wertzeichen von privater Seite etwas aufgedruckt wird. Die früheren Ganzsachen nennt man Privatganzsachen, da von der Post im privaten Auftrag mit Wertzeichen bedruckt, die heutigen Zudruck-Ganzsachen, da auf die von der Post verkauften Ganzsachen etwas dazu gedruckt wird. In thematischen Sammlungen sind vor allem ältere Privatganzsachen beliebt, Zudruck-Ganzsachen dagegen nicht, da sich hier jeder seine eigene Ganzsache selbst drucken kann.

                Gruß
                Ostfriese

                Kommentar

                • thmsfrst
                  Registrierter Benutzer
                  • 21.07.2006
                  • 290

                  #9
                  Es stimmt was Ostfriese sagt. Da hatte ich mich geirrt, inzwischen hatte ich mich schon schlau gemacht.

                  Kommentar

                  Lädt...