Hallo zusammen,
ist leider nicht mein Spezialgebiet, daher brauche ich mal Hilfe von den Feldpost- und Geschichtsexperten. In einer übernommenen Sammlung ist dieser Brief als "Feldpostbrief aus dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71" deklariert. Nun steht im Absender "bei Paris", aber es ist nirgendwo ein Datum zu erkennen. Woran kann ich erkennen, dass er tatsächlich aus dieser Zeit stammt? Den Spezialisten wird eventuell die Bezeichnung der Einheit etwas sagen. Und vielleicht weiß der ein oder andere noch mehr dazu, auch zu dem verlaufenen Stempel auf der Rückseite. Warum geht er nach Rußland/Polen? Ich weiß leider zu wenig über diese Zeit... Ich freu mich über jeden Hinweis und jede Info!
Vielen Dank und schon mal allen "Frohe Weihnachten".
Viele Grüße vom Infla-Sammler
ist leider nicht mein Spezialgebiet, daher brauche ich mal Hilfe von den Feldpost- und Geschichtsexperten. In einer übernommenen Sammlung ist dieser Brief als "Feldpostbrief aus dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71" deklariert. Nun steht im Absender "bei Paris", aber es ist nirgendwo ein Datum zu erkennen. Woran kann ich erkennen, dass er tatsächlich aus dieser Zeit stammt? Den Spezialisten wird eventuell die Bezeichnung der Einheit etwas sagen. Und vielleicht weiß der ein oder andere noch mehr dazu, auch zu dem verlaufenen Stempel auf der Rückseite. Warum geht er nach Rußland/Polen? Ich weiß leider zu wenig über diese Zeit... Ich freu mich über jeden Hinweis und jede Info!
Vielen Dank und schon mal allen "Frohe Weihnachten".
Viele Grüße vom Infla-Sammler
Kommentar