Stempel auf Germania

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chef666
    Registrierter Benutzer
    • 20.02.2018
    • 7

    #1

    Stempel auf Germania

    Hallo liebe Sammlergemeinde,

    Ich bin relativ neu auf dem Gebiet der Sammlerei. (Wiedereinsteiger, so zu sagen) Nun habe ich gestern eine Marke gefunden, mit deren Stempel ich so rein gar nichts anfangen kann. - ... 4 R.D. oder N?

    Daher einfach mal die Frage in die Runde - Ist dieser Stempel jemandem ein Begriff und kann derjenige mir evtl. sogar etwas dazu sagen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180220_063903.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,7 KB
ID: 282677

    Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus - Ich freue mich auf einen Regen austausch hier im Forum.

    LG

    Thomas
    Zuletzt geändert von chef666; 20.02.2018, 13:44.
  • Wanderer
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2007
    • 2274

    #2
    Hallo Thomas, willkommen auf dieser Plattform bzw. in dieser Corona.

    Die moderne Stempelfarbe Magenta oder Purpur passt nicht zum Alter der Germania-Marke, ist also meines Erachtens nicht Zeitgerecht.

    Für den fragmentierten und breitgeschlagenen Stempel 24. R.D. will mir auch nix Gescheites einfallen ..... vielleicht macht er dem (früheren) Eigentümer einen Sinn, aber so aus dem Zusammenhang gerissen nicht.

    Die anderen Marken haben keinen Stempel sondern einen schwarzen Aufdruck "Freistaat (Bayern?)"
    Mit Sammlergruß & Glückauf
    Jochen A. Wanderer

    Kommentar

    • chef666
      Registrierter Benutzer
      • 20.02.2018
      • 7

      #3
      Hallo Jochen,

      Die anderen Marken gehören allerdings nicht zu den Bayern Germanias, das sind alles Marken, die ich aus einem großen Posten aussortiert habe. Denke also nicht, dass hier ein Zusammenhang besteht.

      Und da das ein ziemlich großer Posten war, denke ich mal dass ich auch zu dem ehemaligen Besitzer wohl nichts finden kann. Das einzige, was mich in dem Zusammenhang noch wundert, ist dass die Marke mit einer Falz versehen war und ich mich frage, warum man eine solche Marke, die ja nun doch nicht unselten ist, mit einer Falz einkleben sollte.

      Ich könnte mir höchstens vorstellen, das es sich um irgendetwas militärisches handelt, allerdings passt hier aus dem möglichen Zeitraum nichts was ich ergooglen konnte auf die Abkürzung.

      LG

      Thomas

      Kommentar

      • Wanderer
        Registrierter Benutzer
        • 27.06.2007
        • 2274

        #4
        Hei Thomas, mit Falz bedeutet die hing einmal in einem Vordruckalbum oder separaten Seiten als Blickfang.

        Es gab und gibt zu allen Zeiten "Künstler", die versuchen Ihre Dubletten aufzuwerten.

        Vielleicht haben da auch zarte Kinderhände von irgendeinem Oppa Marken zum "Spielen" bekommen, es gab so Postamt-Stempel-Spiele bereits in meiner Jugend in den mittleren 1950er Jahren ..... aber nicht mit Magenta-Stempelfarbe. Stempel gab es zum Spielen auch genug. Die Initialen R.D. sind Breitgeschlagen ...... lassen sich so nicht interpretieren ..... aber vielleicht weiß ein anderer Forumler mehr ...... ich lerne gerne mal wieder dazu.

        Insofern ist doch deine Anfrage absolut okay und sehr willkommen!
        Mit Sammlergruß & Glückauf
        Jochen A. Wanderer

        Kommentar

        • fricke
          Registrierter Benutzer
          • 30.10.2006
          • 1538

          #5
          Ich sehe weder Magenta noch Purpur.
          Ich sehe einen violetten Stempel, man sollte sich durch die rote Farbe der Marke nicht täuschen lassen.

          Kommentar

          • Wanderer
            Registrierter Benutzer
            • 27.06.2007
            • 2274

            #6
            Komisch, jetzt sehe ich dunkelblaurot, muss an der Pupille ober Brille liegen
            Mit Sammlergruß & Glückauf
            Jochen A. Wanderer

            Kommentar

            • Udo Korte
              Registrierter Benutzer
              • 03.09.2003
              • 301

              #7
              Ich habe schon einige Male einzeilige Regimentsstempel auf Feldpostkarten / Briefen und Beförderungsstempel gesehen, die ebenso gestaltet waren, ich vermute das die Marke von einem solchen Stempel getroffen wurde.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Udo Korte; 24.02.2018, 11:54. Grund: Ergänzung mit Photo
              6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

              Kommentar

              • Wanderer
                Registrierter Benutzer
                • 27.06.2007
                • 2274

                #8
                Moin Udo und jau, das ist ein schönes, sammelwürdiges Teil aus Trier!
                Mit Sammlergruß & Glückauf
                Jochen A. Wanderer

                Kommentar

                Lädt...