Wasserzeichen Waffeln - Konvex und Konkav

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReintjedeVos
    Registrierter Benutzer
    • 15.08.2006
    • 2570

    #1

    Wasserzeichen Waffeln - Konvex und Konkav

    Bei diese Wasserzeichen gibt es flache und konvexe [konkave] Wasserzeichen!

    Hat man darüber schon mal geschrieben?





    "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."
  • Wanderer
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2007
    • 2274

    #2
    Moin Moin Rein, Danke für Deinen Beitrag mit der optisch 1a Prima gelungenen Präsentation! Bist damit mein Klassenbester Sichtbarmacher!
    Mit Sammlergruß & Glückauf
    Jochen A. Wanderer

    Kommentar

    • ReintjedeVos
      Registrierter Benutzer
      • 15.08.2006
      • 2570

      #3
      WO sind die Bilder?



      "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

      Kommentar

      • Udo Korte
        Registrierter Benutzer
        • 03.09.2003
        • 301

        #4
        Hi.

        Ich verstehe die Abbildungen nicht.
        Ich sehe unterschiedlich kräftig ausgefallene WZ Waffeln / Waben / WZ 2 stehend. Alle sehr gleichmäßig und wie es der Zufall beim Druck so wollte mehr oder weniger in der waagerechten Achse versetzt.
        6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

        Kommentar

        • ReintjedeVos
          Registrierter Benutzer
          • 15.08.2006
          • 2570

          #5
          Zitat von Udo Korte
          Hi.

          Ich verstehe die Abbildungen nicht.
          Ich sehe unterschiedlich kräftig ausgefallene WZ Waffeln / Waben / WZ 2 stehend. Alle sehr gleichmäßig und wie es der Zufall beim Druck so wollte mehr oder weniger in der waagerechten Achse versetzt.
          Ganz einfach, die Wasserzeichen sind sehr TIEF. Tiefer als normal und das heisst ein anderes Wasserzeichen ist benutzt worden!
          "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

          Kommentar

          • Taschentuch
            Registrierter Benutzer
            • 20.08.2008
            • 345

            #6
            Hallo Rein,

            ein anderes Wasserzeichen wurde benutzt oder eine andere Art der Wasserzeichenherstellung?

            Gruß aus der Lüneburger Heide
            Michael
            Munster in der Lüneburger Heide aus philatelistischer Sicht mit Heimatkunde, Stempelsammlungen, Postchroniken und geschichtlichen Hintergründen.

            Kommentar

            Lädt...