Doppelseitige Briefmarke (Briefmarke von beiden Seiten bedruckt)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Pichl

    #16
    Hallo Lenny,

    auch ich bin der festen Überzeugung, dass zwei Marken zusammenkleben.

    Ein beidseitiger Druck würde voraussetzen, dass der Bogen zweimal durch die Druckmaschine geführt wurde und einer der beiden Drucke dann die gummierte Seite getroffen hätte. Das zu bedruckende Papier war bei dieser Ausgabe bereits gummiert.

    Nachstehend eine Französische Zone Baden MiNr. 2 G, Druck auf der Gummiseite. Die ungummierte Seite ist unbedruckt, die gummierte Seite ist bedruckt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FRZ-Baden-2-G.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,0 KB
ID: 266473

    Im Detailbild ist die Gummierungsstruktur gut zu erkennen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2-G_Detail.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,9 KB
ID: 266474

    Beste Grüße
    Markus

    Kommentar

    • Wanderer
      Registrierter Benutzer
      • 27.06.2007
      • 2274

      #17
      Hallo zum Zwoten, ich habe die wichtigsten Kenndaten zur Marke gerade noch einmal zusammengefasst .... siehe meinen Screenshot

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1948_4690.jpg
Ansichten: 1
Größe: 43,3 KB
ID: 266475

      Die zusammen gebackte Marke ist in dem gezeigten Zustand z.b. bei ebay unverkäuflich
      Zuletzt geändert von Wanderer; 20.01.2019, 20:45. Grund: Tippfehla beseitigt
      Mit Sammlergruß & Glückauf
      Jochen A. Wanderer

      Kommentar

      • Lenny
        Registrierter Benutzer
        • 13.01.2019
        • 10

        #18
        Vielen Dank für Eure Ratschläge, aber es spricht gegen 2 zusammen geklebte Marken, das ich bei E-Bay vor einiger Zeit einen Michel Abarten Katalog gekauft habe. Dort war eine Doppelseitige Briefmarke aus der gleichen Serie wie mein "Sämann" drin abgebildet. Der Kommentar dazu war: "Rückseite Kopfstehend".
        Also gibt es Doppelseitige Briefmarken.

        Naja, ich hebe sie auf und evtl. ist sie doch irgendwann einmal etwas wert.

        Kommentar

        • Dirk Bake
          Deutschland-gest.-Sammler
          • 04.07.2003
          • 1686

          #19
          Die Gleichmäßigkeit der im Beitrag 13 gezeigten oberen Zähnung gibt auch einen Hinweis darauf, entlang welcher Kante die beiden Marken zusammengefaltet worden sein dürften.
          Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

          Kommentar

          • Markus Pichl

            #20
            Hallo Lenny,

            Deine Bilder habe ich mir vergrößert.

            Die rückseitig kopfstehend aufgeklebte Marke ist unten geschürft und dort zeigt sich die Gummierung der anderen Marke.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zusammengeklebt.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,7 KB
ID: 266476

            Ein senkr. Paar, bei dem eine der beiden Marken nach hinten geklappt wurde.

            Beste Grüße
            Markus

            Kommentar

            • fricke
              Registrierter Benutzer
              • 30.10.2006
              • 1538

              #21
              Es ist schon sehr nett wie geduldig man hier mit beratungsresistenten Fragestellern umgeht. Ob man uns nur vergackeiern will? Mir schwant so etwas.

              Kommentar

              • Wanderer
                Registrierter Benutzer
                • 27.06.2007
                • 2274

                #22
                Du liegst so richtig, verkackeiern trifft es auch auf den Punkt.
                Mit Sammlergruß & Glückauf
                Jochen A. Wanderer

                Kommentar

                • Lenny
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.01.2019
                  • 10

                  #23
                  @ Markus Pichl: das ist keine Gummierung von der anderen Marke sondern dort ist die Marke etwas beschädigt.
                  @ fricke und Wanderer: ich verkackeier niemanden. Was hätte ich davon ?

                  Kommentar

                  • Markus Pichl

                    #24
                    @ Lenny

                    Was soll denn dort sonst zu sehen sein?

                    Packe Deine Marke doch bitte einmal aus dem blauen Tütchen aus und zeige uns möglichst hochaufgelöste Scans und zwar von beiden Seiten.

                    Einer der beiden Drucke muß zwangsläufig auf der gummierten Seite des Papiers erfolgt sein. Ist keiner der beiden Drucke auf Gummierung erfolgt und die Marke dicker als üblich, dann kleben zwei Marken zusammen und danach sieht es im Moment aus. Bei der Kontrollratsserie "Arbeiter" ist nur eine Wertstufe mit doppelseitigem Druck bekannt und zwar die 2 Mark Taube (MiNr. 960 DG). Bei dieser ist einer der beiden Drucke auf der Gummierung erfolgt und das sieht im Stichtiefdruck recht gruselig aus. Deine Marke ist aber im Buchdruck gedruckt, dennoch müsste aber einer der beiden Drucke verschwommener wirken und das ist bei den bisher gezeigten Bildern nicht der Fall.

                    MfG
                    Markus

                    Kommentar

                    • Lenny
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.01.2019
                      • 10

                      #25
                      Das werde ich machen, kann aber bis nächsten Sonntag dauern.

                      Kommentar

                      • Lenny
                        Registrierter Benutzer
                        • 13.01.2019
                        • 10

                        #26
                        Hallo Markus Pichl,

                        keiner der beiden Drucke ist verschwommen, die sehen ganz normal und scharf aus. Ich habe die gleiche Marke (normal) noch paar Mal und 2 aneinander gehalten, diese fühlen sich aber nicht so dick an wie meine Doppelseitige. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20190217_0001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 68,4 KB
ID: 266617Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20190217_0002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 68,2 KB
ID: 266618

                        Gruß Lenny

                        Kommentar

                        • Oliver Graf
                          Pilstrinker
                          • 10.06.2003
                          • 651

                          #27
                          Zitat von Lenny
                          ... diese fühlen sich aber nicht so dick an wie meine Doppelseitige.

                          Kommentar

                          • fricke
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.10.2006
                            • 1538

                            #28
                            Verhohnepipelung oder nur Beratungsresistenz?

                            An der Stelle sieht man sogar die 2 Papierlagen.

                            Ein schönes Beispiel wie man sich mit "nichts" stundenlang beschäftigen kann - aber wir haben ja nicht Besseres zu tun und sind trotzdem fröhlich
                            Aber jetzt reichts eigentlich

                            Schmeiß das Ding endlich ins Wasser - dann hast Du 2 Stück, die wohl sogar noch zusammenhängen und unendlich wertvoll sind.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Jurek
                              DDR Spezial, bis MiNr.745
                              • 28.09.2005
                              • 2834

                              #29
                              Ja wirklich…:
                              Ich habe die gleiche Marke (normal) noch paar Mal und 2 aneinander gehalten, diese fühlen sich aber nicht so dick an wie meine
                              Ist diese Briefmarke aus Karton oder was?

                              Aber da sind in der Tat 2 Briefmarken zusammengeklebt!
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2 Stk.jpg
Ansichten: 1
Größe: 24,8 KB
ID: 266631
                              Zuletzt geändert von Jurek; 18.02.2019, 17:50.

                              Kommentar

                              Lädt...