Hallo,
ich sammle seit einiger Zeit Zensurpost und habe mich auf dei ABP Köln spezialisiert.
Meine Erfahrungen auf diesem Gebiet sind noch nicht sehr groß aber ich habe schon
eine ganze Menge an Material zusammen getragen.
Mir fehlen aber noch eine ganze Menge Grundlagen. Die einschlägige Fachliteratur (Riemer,
Wolter, Landsmann) gibt leider nur andeutungsweise Angaben preis.
Leider habe ich erst jetzt erfahren müssen, das dieser Zeitabschnitt und Sammelbereich der
Philatelie nur mit sehr großen Problemen der Informationsbeschaffung behaftet ist.
Mir ist es bisher nicht gelungen, z.B. eine Konkrete Adresse der ABP in Köln heraus zu bekommen.
Es gab ja in Köln mehrere Stellen der ABP in Ehrenfeld, Niehl, Riehl und auch in Deutz.
Wenn man zugrunde legt, das die ABP in Köln in den 40er Jahren ca. 2300 Mitarbeiter gehabt hat,
ist dieses ja kein kleiner "Laden" gewesen. Aber leider ein weisser Fleck in der Geschichte.
Belege gibt es eine ganze Menge. Ich habe in der Zwischenzeit auch einige Dokumente die
einen Zusammenhang zwischen der ABP und der Gestapo dokumentieren, aber leider ohne
Adressen.
Wenn Jemand helfen kann, meinen (Frust) einwenig zu lindern und mit Informationen aushelfen
kann oder Jemanden weiß... Bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Lieben Gruß
Marcus
ich sammle seit einiger Zeit Zensurpost und habe mich auf dei ABP Köln spezialisiert.
Meine Erfahrungen auf diesem Gebiet sind noch nicht sehr groß aber ich habe schon
eine ganze Menge an Material zusammen getragen.
Mir fehlen aber noch eine ganze Menge Grundlagen. Die einschlägige Fachliteratur (Riemer,
Wolter, Landsmann) gibt leider nur andeutungsweise Angaben preis.
Leider habe ich erst jetzt erfahren müssen, das dieser Zeitabschnitt und Sammelbereich der
Philatelie nur mit sehr großen Problemen der Informationsbeschaffung behaftet ist.
Mir ist es bisher nicht gelungen, z.B. eine Konkrete Adresse der ABP in Köln heraus zu bekommen.
Es gab ja in Köln mehrere Stellen der ABP in Ehrenfeld, Niehl, Riehl und auch in Deutz.
Wenn man zugrunde legt, das die ABP in Köln in den 40er Jahren ca. 2300 Mitarbeiter gehabt hat,
ist dieses ja kein kleiner "Laden" gewesen. Aber leider ein weisser Fleck in der Geschichte.
Belege gibt es eine ganze Menge. Ich habe in der Zwischenzeit auch einige Dokumente die
einen Zusammenhang zwischen der ABP und der Gestapo dokumentieren, aber leider ohne
Adressen.
Wenn Jemand helfen kann, meinen (Frust) einwenig zu lindern und mit Informationen aushelfen
kann oder Jemanden weiß... Bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Lieben Gruß
Marcus
Kommentar