Lochungen
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo Werner,
die linke Lochung ist SH zu lesen. Verwender waren:
SH-1-02-01 Berlin - Schneider & Hauschild AG, Textilhaus 1922-1938
SH-1-02-06 Dortmund - Eisen- u. Stahlwerke Hoesch 1922-1940
SH-1-02-10 Frankfurt - S. Hirsch, Importhirsch 1921-1929
SH-1-02-05 Greiz - Schilbach & Heine, Mechan. Kammgarnweberei1926-1931
SH-1-02-02 Hamburg - Schatz & Hübner, ( VEDAG ) 1926-1941
SH-1-02-04 Hannover - Ueberlandwerke und Straßenbahn Hannover AG 1921-1932
SH-1-02-08 Homberg/Niederrhein Anwender nicht bekannt 1926-1938
SH-1-02-09 Köln - Hoppecke AG., Sprengstofffabriken 1921-1925
SH-1-02-03 Neuenrade - Schürmann & Hilleke 1923-1930
SH-1-02-07 Quedlinburg - Steinle & Hartung, Maschinen-Fabrik 1921-1944
Bei der rechten Lochung H.N. kommen infrage:
HN-1-09-01 Flörsheim - Dr. H. Noerdlinger, Chemische Fabrik 1907-1948
HN-1-09-02 Frankfurt - Anwender nicht bekannt 1920-1923
HN-1-09-03 Mittweida - Rudolf Weiss Nachf., Fabrik techn. Artikel 1911-?
Quelle: KATALOG DER DEUTSCHEN LOCHUNGEN, Herausgegeben von der ArGe-Lochungen
Mit besten Sammlergrüßen
JürgenOhne Stempelkunde - keine Philatelie! Poststempelgilde
Kommentar