Hallo,
ich frage auch hier für meinen Vater (er hat keinen Internet-Zugang). Aber zuerst die beiden Ganzsachen:


Soviel ist mir klar: Ganzsachen Deutsches Reich - Inflationszeit (nach dem Stempeldatum). Da ich nichts "Deutsches" sammel, habe ich keine Literatur und kein Wissen hierüber.
Zum "Papierpreiszuschlag" habe ich etwas finden können. Allerdings nur wenig. Soweit ich es erkennen kann, wurden beide innerhalb des Deutschen Reiches verschickt. Die Stempeldaten liegen ca. 1 Monat auseinander. Warum einmal 30 Pfennig und einmal 40 Pfennig? Die 40 Pfennig wurde später gestempelt, daher eine Vermutung von mir, dazwischen war eine Portoerhöhung (?).
Ich, und mein Vater, sind für jede Information dankbar.
LG
Jürgen
ich frage auch hier für meinen Vater (er hat keinen Internet-Zugang). Aber zuerst die beiden Ganzsachen:
Soviel ist mir klar: Ganzsachen Deutsches Reich - Inflationszeit (nach dem Stempeldatum). Da ich nichts "Deutsches" sammel, habe ich keine Literatur und kein Wissen hierüber.
Zum "Papierpreiszuschlag" habe ich etwas finden können. Allerdings nur wenig. Soweit ich es erkennen kann, wurden beide innerhalb des Deutschen Reiches verschickt. Die Stempeldaten liegen ca. 1 Monat auseinander. Warum einmal 30 Pfennig und einmal 40 Pfennig? Die 40 Pfennig wurde später gestempelt, daher eine Vermutung von mir, dazwischen war eine Portoerhöhung (?).
Ich, und mein Vater, sind für jede Information dankbar.
LG
Jürgen
Kommentar