"Königin von Pankow" (1933)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katariina
    Registrierter Benutzer
    • 20.03.2023
    • 1

    #1

    "Königin von Pankow" (1933)

    Hi!

    Ich übersetze gerade ein Buch aus dem Deutschen ins Estnische.
    Im Buch wird über Briefmarke "Königin von Pankow" (1933) geschrieben: "Er kauft sechs Briefmarken »Königin von Pankow« für 20 Pfennig".
    Leider hat dr. Google mir nicht weiterhelfen können, um welche Briefmarke es sich genau handelt und wer oder was die "Königin von Pankow" sein könnte.
    Vielleicht kann hier jemand mir helfen, das Rätsel zu lösen?
    Die Phrase "Königin von Pankow" sagt nämlich den estnischen Lesern leider nichts.

    Vielen Dank im Voraus!
    LG, Katariina
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Ich vermute, dass es sich um schriftstellerische Freiheit handelt, nicht um eine reale Briefmarke.

    Grüße
    Harald

    Kommentar

    • Vastrapur
      Registrierter Benutzer
      • 15.10.2012
      • 77

      #3
      Der Botanische Volkspark in Pankow (Bezirk von Berlin) ist zumindest seit den 1950er Jahren für das jährlich blühen des Kaktus 'Königin der Nacht' bekannt.

      Der Botanische Volkspark besticht durch seinen Artenreichtum – den einst pflegte die Humboldt-Universität die botanische Anlage.


      Die genannten Briefmarken sind vielleicht eine 'dichterische Erfindung' ?
      Zuletzt geändert von Vastrapur; 20.03.2023, 13:23. Grund: Schreibfehler

      Kommentar

      • uli
        Registrierter Benutzer
        • 26.12.2006
        • 398

        #4
        Die "Königin von Pankow" war der Spitzname für die Zigarettenmarke "Königin von Saba". Ich denke, "Er" kaufte keine Briefmarken, der Autor / Erzähler hat sich einfach geirrt. Dafür spricht auch der Preis: 20 Pfg. lässt sich nicht glatt durch 6 teilen, als Preis für eine damals übliche kleine Schachtel Zigaretten passt das viel besser.
        Zuletzt geändert von uli; 20.03.2023, 16:23.

        Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
        Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

        Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

        Kommentar

        Lädt...