Deutsches Reich 1923 2 Millionen auf 200

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kemaka
    Registrierter Benutzer
    • 13.01.2016
    • 18

    #1

    Deutsches Reich 1923 2 Millionen auf 200

    Ich will eine solche Briefmarke verkaufen. Ein Freund sagte mir (aber Laie wie ich selbst), dass
    diese sehr wertvoll sein könnte. Bevor ich nun ein Gutachten machen lasse treibt mich die Frage um, ob sich das lohnt. Ich startete bereits einen Versuch mit einem Foto, aber ich bekomme das mit der Datenmenge nicht hin. Hilft eine Beschreibung : die Marke ist gestempelt, aber kein Rundstempel mit senkrechten, unregelmäßigen Strichen. Die 2 ist nicht durchgängig fett, sondern weist, der Mitte der Ziffer zu, weiße Fehlstellen auf. Lohnt es sich, diese Marke weiter zu verfolgen ? Gibt es einen Trick, beim Foto die Datenmenge drastisch herunter zu bringen ?
    Für den Rat eines Experten bin ich dankbar.
    Misermo8
  • Dirk Bake
    Deutschland-gest.-Sammler
    • 04.07.2003
    • 1686

    #2
    Der Beschreibung nach zu urteilen handelt es sich um ein Exemplar der Nr. 309 A, abgebildet unter anderem auf



    Die Marke ist nicht selten. Welche Feinheiten eventuell für spezialisierte Sammlerinnen und Sammler von Interesse sein könnten, mögen andere beitragen. Bemerkenswert finde ich, dass die beschriebene Fehlstelle im Schwarz der aufgedruckten neuen Wertziffer auch in der oben genannten Abbildung erscheint.

    Zum Verringern des Speicherplatzbedarfs von jpg-Dateien bieten die meisten Grafik-Programme die Möglichkeit, deren Größe anzupassen.
    Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

    Kommentar

    • Opti53
      Registrierter Benutzer
      • 15.08.2020
      • 73

      #3
      Hallo Misermo8 ? oder Kemaka ?,

      die 309A ist gestempelt in einer speziellen Farbe und durchstochen statt gezähnt teuer. Allerdings ist die Form des Stempels nicht geeignet, diesen als einwandfrei echt und zeitgerecht zu prüfen. Ungestempelt sind diese Marken allerdings sehr preiswert.

      Viele Grüße

      Thomas

      Kommentar

      Lädt...