Brustschild - Worms

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woermi
    Hufeisenstempel.de
    • 27.04.2005
    • 216

    #1

    Brustschild - Worms

    Ich hab hier 2 mal WORMS (Feuser Seite 600, Nr. 544a) wobei der 18 Kr. Wert gerade bei Ebay angeboten wird.



    Irgendwie sieht mir der 18 Kr. Wert nicht "echt" aus, eure Meinung?

    Ahja und der im Feuser abgebildete Stempel wurde zufälligerweise auch am 11.4.18.. verwendet.

    Vielleicht sollte man diesen Beitrag wohl doch eher gleich unter die Rubrik - "was hat dieser Fälslcher falsch gemacht" verschieben?

    Der 3 Kr. zum Vergleich stammt aus meiner Sammlung...

    Und guck da andere Artikel von unserem ebay verkäufer, noch ein Pachtstück Ebersdorf bei Coburg gest. 9.2.1874

    Und raten Sie mal wann die im Feuser (Seite 559, Nr. 103) abgebildete Marke entwertet wurde...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von woermi; 17.07.2005, 18:03.
  • Pete
    Oberschl., DR, Privatpost
    • 19.06.2003
    • 735

    #2
    @woermi:

    Gab es zur Brustschildzeit 2 verschiedene Stempel (bzw. Stempel in verschiedenen Ausführungen) in Worms?
    Am auffälligsten neben der etwas stärkeren Linien der Stempelinnenschrift des Stempels auf der 18Kr. dürfte die Angabe des Jahrhunderts "18..." anstelle der Jahreszahl sein.

    Gruß
    Pete

    Kommentar

    • woermi
      Hufeisenstempel.de
      • 27.04.2005
      • 216

      #3
      Das Auffälligste ist meiner meinung das der Stempel auf der 18 Kr. das gleiche Datum zeigt wie im Buche "Nachverwendete Altdeutschlandstempel" von Peter Feuser.

      die "18" in der 18 Kr. Marke kommt daher, da man scheinbar in der Brustschildzeit nicht mehr mit der gesammten Jahreszahl ("1872" sondern nur mit "72") entwertet hat. (Vermutung)
      Zuletzt geändert von woermi; 17.07.2005, 18:16.

      Kommentar

      • iceland10

        #4
        es gibt 2 Typen des Worms Stempels

        Hallo woermi,

        zu dem K1 Stempel aus Worms, davon gibt es 2 Typen, einmal mit der vierstelligen Jahreszahl und die aptierte Form mit einer zweistelligen Jahresangabe.

        Ob die 4-stelligen Stempel auf Brustschilden vorkommen können, das kann ich nicht sagen, ich beschäftige mich primär mit 1875-1900, was aber definitiv der Fall ist, die "8" der Jahresangabe sieht sehr dürftig aus, man könnte eine gemalte Zahl vermuten. Ich habe hier eine NDP Marke mit diesem Stempel entwertet da sieht die Zahl extrem anders aus. Wenn ich heute abend noch dazu komme mache ich einen scan, wenn nicht morgen.

        Wir haben bei uns in der Arge auch für diesen Teilbereich einen Spezialsammler, wenn du tiefergehende Informationen willst, da kann ich gerne einmal nachfragen.

        Gruss
        iceland10

        Kommentar

        • woermi
          Hufeisenstempel.de
          • 27.04.2005
          • 216

          #5
          Nein, du brauchst nicht Nachfragen, für mich ist der Fall ohnedies schon klar.
          2 Auktionen und bei beiden sitzt auf der Marke der mit dem im Feuser abgebildeten bis aufs Datum idente Stempel!

          Mir tut nur der Leid, der das Ding um mehr als 120 Euro ersteigert hat...

          Kommentar

          • iceland10

            #6
            was man gleich macht, das wird nicht vergessen :-)

            Hier das Bild zu dem Stempel

            Worms 4 stellige Jahreszahl

            Also für mich sieht die "8" extrem anders aus als auf der gezeigten Marke

            Gruss
            iceland10

            Kommentar

            • woermi
              Hufeisenstempel.de
              • 27.04.2005
              • 216

              #7
              Zuschlag für EUR 153,51 ... na dann viel Spass!

              Kommentar

              • Hangover
                Danzig und T+T
                • 05.09.2003
                • 644

                #8
                Der angesprochene Worms auf 18 Kruezer ist ganz sicher falsch. Wer einmal ein paar echte Brustschilde gesehen hat, kann eigentlich sofort erkennen, dass die Stempelfarbe nicht hinhaut.

                Hier noch ein Vergleichsexemplar.


                Der Stempel ist ab 1873 (eventuell auch schon 1872, hier fehlt mir ein Abschlag) nur mit zweistelliger Jahreszahl existent.

                -Hangover

                Kommentar

                Lädt...