Luftpost 1912 innerhalb Hessens?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietemann
    Alles von Eschwege
    • 10.08.2005
    • 436

    #1

    Luftpost 1912 innerhalb Hessens?

    Hallo zusammen, die beiliegende Karte wird gerade bei Felzmann versteigert (Stichwort Stempelirrtum).
    Kann die echt gelaufen sein? Gab es eine Luftpost 1912 innerhalb Hessens?
    Gruß Dietemann
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dietemann; 26.01.2006, 19:55.
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Die ist echt gelaufen... Mach Dir man keine Sorgen. Dazu findest Du aber auch schon im Michel einiges, nach der Michel Nr. 97AI: "Flugpost am Rhein und Main" Mi. I-VI inkl. dem "Gelben Hund".

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Zuletzt geändert von Lars Böttger; 26.01.2006, 20:47.
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • lebenslauf
      Registrierter Benutzer
      • 17.07.2005
      • 279

      #3
      Stempelirrtum Rhein-Main

      Die Antwort von @deckelmouk sagt schon alles ganz richtig.
      Die Stempelirrtümer gab es bei Rhein-Main wirklich.
      Stempel Darmstadt, Stempel Mainz und Stempel Worms sind mit falsch eingestellten Stempeldaten bekannt, wie z.B. bei der abgebildeten Karte. Das richtige Datum wäre gewesen 21.6.12.
      Gruß Lebenslauf

      Kommentar

      • Dietemann
        Alles von Eschwege
        • 10.08.2005
        • 436

        #4
        Luftpost per Bahn?

        Danke für die Antworten.
        Ist irgendwo rauszukriegen, wie die Karte befördert wurde? Nach meinen Unterlagen wurde der Flugplatz in Eschwege erst 1935 angelegt, kann es sein, das die Karte nach Kassel geflogen und dann per Bahn weitertransportiert wurde. War das eine Zeitersparnis gegenüber dem normalen Bahntransport oder warum hat man dieses Porto überhaupt eingeführt?

        Und noch eine Frage zum Wert. Bei ebay gibt es die Karten öfter im einstelligen Eurobereich, sie scheinen demnach öfter aufgehoben worden zu sein. Warum ist ein Stempelirrtum dann das zwanzigfache Wert?
        Zuletzt geändert von Dietemann; 27.01.2006, 00:38.

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Schon gegoogelt?

          @dietemann: Dabei findet man u.a. diesen Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Flugpos...in_und_am_Main

          Les Dir auch mal das Kapitel im Michel über die halbamtlichen Luftpostmarken durch. Die Post wurde damals in den meisten Fällen eine kleine Strecke per Flugzeug befördert, danach einem Postamt übergeben und normalerweise per Bahn weiterbefördert. Die Veranstaltung hatte Volksfestcharakter: M.W. wurden die ersten "echten" Luftpoststrecken nach dem WKI. eingeführt.

          Die Preise auf eBay sind sicherlich kein Massstab für einen tollen Stempelfehler und eine sehr gut erhaltene Karte. Ich bin überzeugt, dass man mit dem entsprechenden Fachwissen immer noch klasse Schnäppchen machen kann, einfach weil die Einsteller nicht wissen, was sie in den Händen halten.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          Lädt...