Mi Nr.: 314 Druck auf der Gummierung???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polarfahrt
    Registrierter Benutzer
    • 25.02.2006
    • 92

    #1

    Mi Nr.: 314 Druck auf der Gummierung???

    Hallo liebe Sammlerfreunde,

    Kann jemand etwas mit dieser Marke anfangen, man erkennt auf der Rückseite den Spiegelverkehrten 1 Millionen Druck. Handelt es sich dabei um einen Durchdruck oder wurde der Bogen beim Drucken falsch eingelegt? Sind solche Marken gefragt bzw. Seltenheiten und wo kann man etwas über den Michelwert erfahren bzw. wie hoch ist dieser ungefähr?

    Schöne Sammlergrüsse!
    Angehängte Dateien
  • Stan
    SAMMELGEBIET POLEN
    • 15.06.2003
    • 705

    #2
    Hallo,

    bei Deinem Stück handelt es sich um ein sog. Abklatsch, da falls der Bogen verkehrt in die Druckmaschine eingelegt worden wäre, würde ja ein ganz normaler (nicht spiegelverkehrter) Aufdruck auf der Gummiseite entstehen.

    Zur Entstehung:

    Nachdem der Bogen Gedruckt wurde kamm er auf einen Stapel anderer bereits gedruckter Bögen. Da die Druckfarbe noch nicht trocken war färbte sie die Gummiseite eines darauffolgenden Bogens.
    Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

    (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


    Stan

    Kommentar

    • Noeppes

      #3
      Weitere Möglichkeit:

      Ein Bogen wurde in der Druckmaschine z.B. zerissen oder es gab einen sogenannten Fehlbogen so das der Druck anstatt auf das Papier auf den Druckzylinder erfolgte. Der nachfolgende Druckbogen nahm beim dann folgenden Druckvorgang die Farbe mit seiner Rückseite wieder auf. Dies ist wohl die Erklärung da der Ausdruck sehr exakt ist. Dies ist beim Ablegen im Stapel nur schwer möglich.

      Ach übrigens. Das bedrucken des Aufzuges des Druckzylinders (auch Gegendruck genannt) war bei einigen Buchdruckern sehr beliebt um die sogenannte Zurichtung möglichst genau anbringen zu können. Dann wird der Druckzylinder nicht gereinigt und schon hat man das gleiche.

      Noeppes

      Kommentar

      • Stan
        SAMMELGEBIET POLEN
        • 15.06.2003
        • 705

        #4
        Danke @Noeppes, hört sich sehr plausibel an, schon wieder etwas dazugelernt! Gut, dass wir hier einen Fchmann in der Drucktechnik haben!
        Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

        (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


        Stan

        Kommentar

        Lädt...