Deutsche Reich, Nothilfe 1929. Sonderdruck???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #1

    Deutsche Reich, Nothilfe 1929. Sonderdruck???

    Ein Arabischer Bekannter hier hat mich gebeten ob ich Näheres zu dem Sonderdruck der Nothilfe Marken wie im Bild ersichtlich sagen kann. Nun, ich kenne mich mit Deutschen Marken wirklich nicht aus…, bin aber dessen einziger Deutscher Bekannter.

    Danke im Voraus,
    Rainer Fuchs
    Angehängte Dateien
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @22028:

    Das ist m.M. kein Sonderdruck, sondern ein Ausschnitt bzw. eine Beilage aus einer Zeitschrift ("Condcordia-Post"), welche die neuen Marken ankündigt. Wie heisst es so schön "Porsche abbestellen"...

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • woermi
      Hufeisenstempel.de
      • 27.04.2005
      • 216

      #3
      porsche abstellen aber sicher sammelwürdig!
      ich denke ein spezialsammler wuerd sogar einige euros dafuer zahlen...

      Kommentar

      • Dietemann
        Alles von Eschwege
        • 10.08.2005
        • 436

        #4
        Interessant

        stimmt, ich wusste gar nicht, dass es damals schon den Begriff Wohlfahrtsbriefmarke gab.

        Kommentar

        • christian40

          #5
          Zitat von deckelmouk
          @22028:

          Das ist m.M. kein Sonderdruck, sondern ein Ausschnitt bzw. eine Beilage aus einer Zeitschrift ("Condcordia-Post"), welche die neuen Marken ankündigt.

          Lt. Google:
          Concordia- Post, Zeitschrift für internationale Tausch- und Korrespondenz-Verbindung, Verlag E. Kayssner, Buckow (Märk. Schweiz),


          Offen bleibt die Frage: handelt es sich hier um ein von der Reichspost aufgelegtes Werbeblatt oder um einen privaten Sonderdruck der Zeitung?

          Kommentar

          • wuerttemberger
            Württemberg
            • 10.02.2005
            • 606

            #6
            Zitat von christian40
            Lt. Google:
            Concordia- Post, Zeitschrift für internationale Tausch- und Korrespondenz-Verbindung, Verlag E. Kayssner, Buckow (Märk. Schweiz),


            Offen bleibt die Frage: handelt es sich hier um ein von der Reichspost aufgelegtes Werbeblatt oder um einen privaten Sonderdruck der Zeitung?
            Das ist sicherlich kein offizieller Druck der Reichsdruckerei. Die sahen nämlich so aus:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: R15291.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,8 KB
ID: 236979

            Links unten ist der Druckvermerk der Reichsdruckerei zu sehen.

            Gruß

            wuerttemberger

            Kommentar

            Lädt...