Feldpostnummer- wer kann mir was dazu sagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asmodeus
    Registrierter Benutzer
    • 12.01.2006
    • 276

    #1

    Feldpostnummer- wer kann mir was dazu sagen

    Wer kann mir was zur dieser Feldpostnummer sagen? Wohin wurde evt. dieser Brief befördert?

    Danke für die Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • PW0001
    Tschechoslowakei
    • 16.11.2003
    • 767

    #2
    Gib einfach mal in einer Suchmaschine "Feldpostnummern" ein und Du kannst Dich vor lauter Seiten und Foren dazu nicht mehr retten. Es ist sehr interessant und lehrreich darin zu stöbern.
    Gruß Peter

    Kommentar

    • Cola
      Registrierter Benutzer
      • 23.02.2004
      • 88

      #3
      Hier mal die Einheit

      20813



      (Mobilmachung-1.1.1940) 1. Fernsprech-Kompanie Luftgau-Nachrichten-Regiment 11,

      (25.9.1940-15.2.1941) 1. Kompanie Luftgau-Nachrichten-Regiment 11,

      (16.2.1941-18.7.1941) 2. Kompanie Luftnachrichten-Betriebs-Abteilung z.b.V.11.


      Gruß

      Cola

      Kommentar

      • asmodeus
        Registrierter Benutzer
        • 12.01.2006
        • 276

        #4
        Vielen Dank! Ich lese Daten um 1941. Hatten die auch am 15.11. 1942 die gleiche Funktion?

        Kommentar

        • Cola
          Registrierter Benutzer
          • 23.02.2004
          • 88

          #5
          Nachdem im Kannapin keine weiteren Änderungen verzeichnet sind, wird es sich wohl um die letztgenannte Einheit handeln. Hab leider meine Tessin-CD nicht zur Hand, sonst könnte man uU den Einsatzort der Einheit ermitteln. Vielleicht hat ja sonst jemand die passende Literatur.

          Gruß

          Cola

          Kommentar

          • Feldpostmeister_at
            Registrierter Benutzer
            • 19.07.2006
            • 1

            #6
            @asmodeus

            Luftgau-Nachrichten-Regiment 11

            1. Aufstellung:

            * 1.7.1938, FStO Hannover, Wehrkreis XI; 1939 mobil mit I. (Nachrichten-) und II. (Betriebs-)
            Abteilung; 1940 Abgabe des Stabes I. Abteilung (mit 21 Kompanie) als II./102 an das Flakkorps II, wird
            ersetzt; Stab II. Abteilung (mit 21.-23. Kompanie) wird 1941/42 Luftnachrichten-Abteilung 54, wieder
            gebildet und 1944 (mit neuer 8.-10. Kompanie) Stab Luftnachrichten-Abteilung 85; III. Abteilung ist
            1942 Ersatz-Abteilung in Hannover-Bemerode; eine 1939 gebildete IV. Abteilung wird 1941 II. Luftgau-
            Nachrichten-Regiment Belgien-Nordfrankreich; die 1940 gebildete V. und VI. Abteilung schließlich IV.
            und VII/Luftnachrichten-Flugmelde-Regiment 101. Mit ihnen zusammen treten 1943 die 8. und 11.
            Flugmelde-Reserve-Kompanie in Deutschland und die 1940 errichtete 13.-15. Kompanie in Dänemark zu
            diesem Regiment, die 12. dagegen zum Luftnachrichten-Flugmelde-Regiment 93. Stab, I. Abteilung, 2.-
            5. Kompanie werden 1944 in der Feldpost-Übersicht gelöscht. Die 6. und 7. (Ersatz-) Kompanie in
            Heidenau, die III. Abteilung in Lübeck-Hubertus und die IV. Abteilung in Appen bei Pinneberg (beide
            für Luftnachrichten-Helferinnen) unterstehen dem Luftnachrichten-Ausbildungs- und Ersatz-Regiment 2.
            Bestehen blieb nur die 1. Kompanie als 1./Luftgau-Nachrichten-Abteilung 1.


            2. Gliederung:

            (1939) I. 1-4 (Betriebs-), 5-6 (Tel.Bau), 11.7. (Luftnachrichten-), 8-12 (Luftnachrichten-Flugm.Reserve),
            dazu 1940 13-15 in Dänemark sowie eine 21. Kompanie


            3. Unterstellung:

            Luftgau XI


            Luftnachrichten-Betriebs-Abteilung z.b.V. 11

            * 1941 aus dem Stab Luftnachrichten-Betriebs-Abteilung 3, zwei alten (1/Luftgau 17 und 1/Luftgau 11)
            und 2 neuen Kompanien; Einsatz Italien (Post übei Luftgau VII).


            Feldpostmeister_at

            Kommentar

            Lädt...