Germania Marke Nr 56 b auf Brief

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aversum
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2006
    • 9

    #1

    Germania Marke Nr 56 b auf Brief

    Hallo, Forumsteilnehmer.

    Ich bin auf der Suche nach der Germania Reichspostmarke Nr 56 b auf Brief.

    Mein Briefmarkenhändler teilte mir nun mit, diese Marke auf Brief ist so selten, dass
    er sie mir nur mit dem vollen Michelpreis von 200 Euro als Mischfrankatur bzw. Einzelfrankatur verkaufen kann.
    Als Mehrfachfrankatur will er 500 Euro.
    Meine Frage an euch: stimmt dies wirklich, das sie so selten auf Brief zu finden ist, oder will er an mir verdienen.
  • *MGS*
    DDR und Preussen
    • 30.10.2003
    • 328

    #2
    Zitat von aversum
    Hallo, Forumsteilnehmer.

    Ich bin auf der Suche nach der Germania Reichspostmarke Nr 56 b auf Brief.

    Mein Briefmarkenhändler teilte mir nun mit, diese Marke auf Brief ist so selten, dass
    er sie mir nur mit dem vollen Michelpreis von 200 Euro als Mischfrankatur bzw. Einzelfrankatur verkaufen kann.
    Als Mehrfachfrankatur will er 500 Euro.
    Meine Frage an euch: stimmt dies wirklich, das sie so selten auf Brief zu finden ist, oder will er an mir verdienen.

    Nun ja, verdienen will er wohl, es fragt sich nur ob unverschämt viel...

    Kommentar

    • Udo Korte
      Registrierter Benutzer
      • 03.09.2003
      • 301

      #3
      Ja, die Marke ist relativ selten auf einem Beleg angeboten.
      Ein Hauptgrund dafür ist, das es im Vergleich zu den Farbspektrum der normalen Sorten und der karminroten eben eine seltenere Nuance ist.

      Da die 10 Pfg Marke aber aus dem Massenverbrauch stammt, kann man die Marke mit dem nötigen Farbwissen auch selber und noch heute in Massenware finden.

      Die 200.00 Euro bzw 500.00 Euro würde ich generell lieber in das " Germania Farbbuch" von Herrn Paul Peter Jäschke ( Selbstverlag ) investieren. Das sollte mit geringerem Aufwand zu bekommen sein. Der Rest des gedachten Etats fließt dann in Belege , Vergleichsmaterial und Prüfkosten.

      Ein auf diese Weise selbst "erarbeiteter" Brief macht meiner Meinung auch mehr Spass.

      Eine "bequeme" Kaufpreisempfehlung kann man schlecht abgeben, ohne die angebotenen Briefe zu sehen.
      Ich würde für einen sensationell schönen Brief mit MEF möglicherweise die geforderten 500,-- locker machen.
      Angehängte Dateien
      6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @aversum:

        Auf eBay wird zur Zeit nur eine lose, relativ hoch geprüfte Marke für 20% KW angeboten. Also entweder Geduld zeigen oder in den sauren Apfel beissen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass diese Marke echt und einwandfrei geprüft eine kleine Rarität ist. Von daher ist voller Michel nicht unbedingt unrealistisch.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Hangover
          Danzig und T+T
          • 05.09.2003
          • 644

          #5
          Meine Meinung: Gute Farben kauft man nicht, gute Farben findet man. Zumal die Prüfer sich da ja langsam aus der Haftung zurückziehen und eh alles im Fluss ist - wer will da noch sicher sein, dass in 1, 5, 20 Jahren die teuren Stücke noch ihre Geld wert sind? Abgesehen davon lernt man am selbst "erarbeiteten" Material immer noch am meisten.

          -Hangover

          Kommentar

          • Herbert
            Registrierter Benutzer
            • 28.06.2003
            • 441

            #6
            Das Risiko, dass das was heute was Wert ist, morgen anders beurteilt wird, das ist immer da.

            Bei einem ganz außergewöhnlich schönen Brief (geprüft) würde ich bei einer solchen Marke schon bis zum Michelwert gehen.

            Gruß

            Herbert
            Briefmarkensammeln im Verein!

            Kommentar

            • aversum
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2006
              • 9

              #7
              Germania 56b auf Brief

              Vielen Dank für diese vielen Informationen.
              Werde mich wohl auf die Suche nach der Briefmassenware machen
              und mit etwas Glück die seltene 56b auf Brief wohl finden.

              Aversum

              Kommentar

              • erron
                Inflation und Grönland
                • 25.12.2005
                • 311

                #8
                Germania 56b auf Brief

                Ich kann nur bestätigen, was meine Vorgänger über die Germania 56 b auf Brief bis jetzt wiedergegeben haben.

                Jäschke-Lantelme bewertet ja in seinem Buch "100 Jahre Germania" die 56b als EF bzw. MiF mit 1000 Michelmark, als MeF hat er kein Preis eingesetzt.


                Ich habe über 10 Jahre gebraucht; nach unzähligen Flohmarktbesuchen und Briefwühlkisten durchsuchungen, bis ich sie als EF bzw. MiF auf Briefe hatte.


                In den hunderten Auktionskatalogen, die mir in den letzen 10 Jahren zugesandt wurden,wurde sie auf Brief mit aktueller Prüfung
                Oechsner bzw. Jäschke-L. nie angeboten.

                Bei ebay wurde sie meines Wissens als EF vor ca.3 Jahren als "b Zenker BPP" geprüft angeboten.

                Als Scann eine aktuell tiefstgeprüfte (Jäschke-L.) Nr 56 b auf Kabinett Faltbrief mit dem typischen blaustichigen Einschlag
                in der Farbe.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • woermi
                  Hufeisenstempel.de
                  • 27.04.2005
                  • 216

                  #9
                  feine sache - hätte ich auch gerne

                  Kommentar

                  Lädt...