Frage zu gelochter Marke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DampfAndy
    Registrierter Benutzer
    • 25.10.2006
    • 37

    #1

    Frage zu gelochter Marke

    Hallo !

    Ich habe in meinem Album alte Marken entdeckt dich noch von meiner Tante stammen, und dabei ist eine rote Marke mit der Aufschrift Deutsches Reich. Allerdings ist diese Marke gelocht ( auf dem Scan nicht ganz so gut zu erkennen) aber es sind folgende Buchstaben eingelocht A.v.d.N. ! Was hat das zu bedeuten ? Ist sowas früher gang und gebe gewesen oder vielleicht etwas besonderes ???

    Hier der Scan http://people.freenet.de/dampfandysaika/TMP17.JPG

    Gruß Andy
    Tief im Westen wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt...
  • arabas
    Registrierter Benutzer
    • 18.01.2005
    • 21

    #2
    Hallo Andy!

    Das sind sogenannte Firmenlochungen bzw. Perfins auf Englisch. Diese werden von Spezialisten gesammelt, es ist jedoch extrem schwierig den Wert einer einzelnen Marke zu beurteilen. Das hängt mit der Seltenheit der Marke und Seltenheit der Lochung zusammen. In Deutschland gab es solche Lochungen bis in die 50er (? glaub ich), dann wurden sie verboten.

    Gruss
    Arabas

    Kommentar

    • abrixas
      Extra Bavariam nulla vita
      • 08.09.2004
      • 1839

      #3
      Hier werden Sie geholfen!

      Zitat von DampfAndy
      .......es sind folgende Buchstaben eingelocht A.v.d.N. ! Was hat das zu bedeuten ? ....
      Hallo Andy,
      es gibt eine Arbeitsgemeinschaft Lochungen e.V.



      Ich habe diese ArGe mit einer ähnlichen Frage angeschrieben, und habe umfassende und schnelle Antwort bekommen (Ist leider nicht bei allen ArGen der Fall.).

      Ich sammle zwar keine Lochungen, finde dieses Gebiet äusserst interessant; zumindest interessanter als Bund postfrisch!

      Kommentar

      • DampfAndy
        Registrierter Benutzer
        • 25.10.2006
        • 37

        #4
        Ich habe denen mal meine Frage zugesand ! Mal abwarten, wenn die sich gemeldet haben informiere ich euch, interessiert mich ja mal selber !
        Tief im Westen wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt...

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #5
          Andy,

          es gibt hier im Forum den Sammler "sammlermax" aus Österreich der sich auf Perfins spezialisierte. Du findest ihn auch regelmäßig im ebay Forum. Schreibe ihn mal an, er antwortet meist umgehend...
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • sammlermax
            Registrierter Benutzer
            • 08.02.2006
            • 14

            #6
            Hallo Andy,
            von dieser Lochung gibt es zwei Typen,
            1x aus Berlin 1907-1912
            2x aus Remscheid

            ..um genaueres zu sagen wäre ein größeres Bid mit Vorder. und Rückseite wichtig.

            Kommentar

            • philatelic-auction-agent
              Registrierter Benutzer
              • 11.08.2006
              • 2

              #7
              Frage zu gelochter Marke

              Hallo Andy,

              die Einstanzung erfolgte durch Maschinen meistens mit den Anfangsbuchstaben der Firmen. Damit sollte verhindert werden, daß Mitarbeiter die Marken für ihre Privatpost benutzen. Die Arge Lochungen gibt für Germany einen Katalog heraus, indem alle drin sind. Aber bei manchen Auktionen tauchen auch neue Lochungen auf. Im englischen heißt es Perfins.

              Knut

              Kommentar

              • wi.kr
                Registrierter Benutzer
                • 20.08.2004
                • 501

                #8
                Ergänzend vielleicht noch der Hinweis, dass Lochungen immer von der Bildseite her beschrieben werden. Für Spezialisten sind spiegelverkehrte, kopfstehende und kopfstehend spiegelverkehrte von Interesse. Der bereits erwähnte Katalog ist m.W. s e h r teuer.

                Kommentar

                • Claus Wentz

                  #9
                  Ergänzend möchte ich hier anmerken, daß es auch Ganzsachen mit Lochungen gibt - ziemlich selten.

                  Kommentar

                  • DampfAndy
                    Registrierter Benutzer
                    • 25.10.2006
                    • 37

                    #10
                    Die Marke stammt aus Remscheid ! Daher ist zumindest der Stempel
                    Tief im Westen wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt...

                    Kommentar

                    • DampfAndy
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.10.2006
                      • 37

                      #11
                      Ich habe sachkundige Auskunft zu der gelochten Marke erhalten, es handelt sich um eine Firmenlochung der Firma "Alexander von der Nahmer" aus Remscheid. Die Marke kommt relativ häufig vor und der Wert bewegt sich im Bereich um 20 cent ! Egal sie bleibt bei mir etwas besonderes !

                      Gruß Andy
                      Tief im Westen wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt...

                      Kommentar

                      • Niklas
                        Islandsammler
                        • 31.08.2005
                        • 90

                        #12
                        Zitat von DampfAndy
                        Ich habe sachkundige Auskunft zu der gelochten Marke erhalten, es handelt sich um eine Firmenlochung der Firma "Alexander von der Nahmer" aus Remscheid. Die Marke kommt relativ häufig vor und der Wert bewegt sich im Bereich um 20 cent ! Egal sie bleibt bei mir etwas besonderes !

                        Gruß Andy
                        Hallo Andy,

                        der ideelle Wert einer Marke ist meist sowieso viel höher einzuschätzen, als der materielle Wert. Jede neue Entdeckung, jeder Lerneffekt bedeuten viel mehr, als ein Katalogwert, der doch nichts aussagt.
                        Grüße von Niklas

                        Als ein Gentlemen geboren zu werden ist ein Zufall. Als einer zu sterben, eine Leistung.

                        Kommentar

                        Lädt...