Auslandsporto 1939 Schlesien-Ungarn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Auslandsporto 1939 Schlesien-Ungarn

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: niedobschütz.jpg
Ansichten: 1
Größe: 20,8 KB
ID: 269609
    Irgendwie komme ich bei diesem Beleg nicht auf das richtige Porto. Nach meinen Unterlagen müsste ein Auslands-R-Brief von Niedobschütz nach Ungarn 25 Pf + 30 Pf. Einschreiben kosten. Geklebt sind nur 50 Pf. Hat man es so kurz nach Kriegsbeginn in den besetzten Gebieten noch nicht so genau genommen, oder gab es einen Mangel an passenden Marken?

    Mit dem R-Zettel war man ja schnell deutsch, beim Stempel war es wohl noch zu früh.

    Mike
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Helmut2006
    Registrierter Benutzer
    • 13.11.2006
    • 125

    #2
    Sonderporto

    Nach Ungarn galt ein Sonderporto für den Brief von 20 Rpf statt 25.
    Damit 20 + 30 Reco, also portorichtig. Gleiches galt z.B. in die
    Tschechoslowakei etc. hier habe ich etliche Belege. Nach Ungarn ist das seltener.

    Gruss Helmut

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Die Fußnote im Michel sollte dann vielleicht auch an den anderen Spalten bis 1933 sein.
      Wenn der Brief nun noch von Thorn wäre, dann würde alles stimmen.

      Mike
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      Lädt...