Deutsches Reich Block 4 + Block 7 - Gummierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerd III.
    Registrierter Benutzer
    • 01.11.2005
    • 104

    #1

    Deutsches Reich Block 4 + Block 7 - Gummierung

    Hallo,

    ich habe, sicher für viele hier, eine einfache Frage :

    Kann mir Jemand sagen ob der Block 4 "Braunes Band" im postfrischen Zustand im Original immer ohne Gummierung ist ?

    Die gleiche Frage habe ich auch zu Block 7 "Hitler Fratze"

    Ich habe einige Beschreibungen gelesen und da ist z.B. bei Block 4 "Braunes Band" immer die Rede von postfrischem Zustand und 1 x sogar von spuren bei der Gummierung.

    Im Michel finde ich keinen speziellen Hinweis auf eine mögliche generell fehlende Gummierung. Ich gehe deshalb davon aus, das diese Blocks daher immer eine Gummierung hatten oder haben.

    Meine beiden Blocks sind nicht etwa gebraucht und vom Brief gelöst worden und somit ohne Gummierung, sondern sehen aus wie postfrisch.

    Wer weiß etwas genaues dazu ?
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo Gerd III,

    die beiden angesprochenen Blockausgaben wurden mit Gummierung verausgabt. Im Gegensatz zum Block Nr. 3 bzw. Mi. 606/607 ist die Gummierung nicht schwefelsäurehaltig und muss nicht entfernt werden.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • heku49
      Heimatsammler + Luxemburg
      • 09.06.2006
      • 1134

      #3
      Hallo Gert III,
      bei Block 1 und 2 steht das nur die Marken gummiert sind, bei Block 3 das der Gummi schwefelhaltig ist und sofortige Entfernung empfohlen war. Bei weiteren Blocks ist keine Angabe, daraus schließe ich gummiert.
      Oh, Lars war schneller.
      Gruß Helmut

      Kommentar

      • Oliver Graf
        Pilstrinker
        • 10.06.2003
        • 651

        #4
        Bei Block 1 und 2 sind nur die Marken gummiert, bei allen folgenden Blöcken (des Deutschen Reiches) der ganze Block.

        Kommentar

        • Gerd III.
          Registrierter Benutzer
          • 01.11.2005
          • 104

          #5
          Block 4 + Block 7

          Hallo guten Abend,

          danke für eure Antworten. Nach übereinstimmender Aussage sind die Blöcke 4 + 7 im Orginal gummiert, sind also nicht ohne Gummierung verausgabt worden.

          Auf meinen beiden Blöcken kann ich keine Gummierung (glänzende oder ältere brüchige Schicht auf der Rückseite) erkennen. Ich finde das komisch und weiß das nicht einordnen.

          Bei Block ist von einer Gummierung gar nichts zu sehen und bei Block 7 ist die Rückseite gelblich, aber ebenfalls keine Klebeschicht zu sehen und wenn ich den Block, bzw. die Zähnung rückseitig gegen das Licht halte, so scheint es als würde auf der Rückseite eine milchige Schicht den Lichteinfall bei den Zähnen etwas dämpfen.

          Wäre ein Block ohne Gummierung nun eine große Besonderheit ?

          Wenn ich es morgen schaffe, so will ich gerne Scans von der Vorder- und Rückseite der Blöcke machen und diese Bilder hier ins Forum stellen.

          Ist hier Jemandem bekannt, ob es davon auch ungummierte Blöcke gab oder ist davon mal irgendwo einer "aufgetaucht" ?

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            Guten Morgen Gerd III,

            die naheliegenste Erklärung ist eine abgewaschene Gummierung.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • brfmhby
              Armenien, Batum
              • 16.09.2005
              • 1516

              #7
              das tat gut an dem traurigen verregneten tag heute!
              "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

              Kommentar

              • Gerd III.
                Registrierter Benutzer
                • 01.11.2005
                • 104

                #8
                Gummierung ist m.- E. nicht abgewaschen

                Hallo guten Morgen,

                Ich vermute stark, wie ich auch schon zuvor schrieb, das meine beiden Blocks nicht etwa gebraucht sind und einfach nur vom Brief gelöst worden, wobei die Gummierung "ausgewaschen" worden wäre, sondern die Blöcke sehen wie postfrisch aus und sind völlig ohne Spuren und glatt.

                Kann die Gummierung nach 60 Jahren einfach "vertrocknen" und spurlos verschwinden ?

                Wäre ein Block ohne Gummierung generell nun eine große Besonderheit ?


                Ist hier Jemandem bekannt, ob es davon auch ungummierte Blöcke gab oder ist davon mal irgendwo einer "aufgetaucht" ?

                Ich versuche heute nachmittag ein paar Bilder davon hier einzustellen.

                Kommentar

                • brfmhby
                  Armenien, Batum
                  • 16.09.2005
                  • 1516

                  #9
                  du kannst jederzeit einen gummierten block ins wasser legen, danach sogrfältig trocken und pressen... voila, sieht aus wie neu!

                  manchmal wird so ein block auch aus versehen nass, oder klebt zusammen wg. luftfeuchtigkeit etc., das ist nicht wirklich etwas besonderes.

                  b.

                  F: Wäre ein Block ohne Gummierung generell nun eine große Besonderheit?

                  A: Nein, er ist nur viel weniger Wert als einer mit Gummi!
                  "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #10
                    Think Horse, not Zebra

                    @gerd III:

                    Es gibt Fälschungen ohne Gummierung. Ob es ungummierte Probedrucke gibt, keine Ahnung, da müsstest Du einen Prüfer fragen. Aber schliesse erst das Offensichtliche aus, d.h. einen ungebrauchten Block ohne Gummierung.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Gerd III.
                      Registrierter Benutzer
                      • 01.11.2005
                      • 104

                      #11
                      jeweils 2 Bilder der Blöcke

                      Weiß Jemand ob bei Block 7 "Hitler" überall die Rückseite so gelblich ist ?

                      Kann die Gummierung einfach vertrocknen ?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • wuerttemberger
                        Württemberg
                        • 10.02.2005
                        • 606

                        #12
                        Zitat von Gerd III.
                        Weiß Jemand ob bei Block 7 "Hitler" überall die Rückseite so gelblich ist ?
                        Er ist so gelblich, weil einmal gelblicher Gummi drauf war!
                        Zitat von Gerd III.
                        Kann die Gummierung einfach vertrocknen ?
                        Du meinst im Sinne von Verdampfen? Nein, unter normalen Umständen nicht!

                        Gruß

                        wuerttemberger

                        Kommentar

                        • Gerd III.
                          Registrierter Benutzer
                          • 01.11.2005
                          • 104

                          #13
                          Ja, wenn es so ist

                          aber was ist dann mit Block 4 "Braunes Band".

                          Bei diesem Block sieht die Rückseite fast wie die Vorderseite aus. Auf dem Scanbild ist die Rückseite leicht dunkler, aber im Original - auf meinem Block 4 - ist das nicht so. War bei diesem Block nach Deiner Meinung dann ebenfalls eine Gummierung drauf ? Wenn ja, wo ist die hin, wenn keine Spuren da sind ?

                          Ich habe leider keine Vergleichsstücke, sonst wäre das ganze vielleicht verständlicher.

                          Kommentar

                          • wuerttemberger
                            Württemberg
                            • 10.02.2005
                            • 606

                            #14
                            Zitat von Gerd III.
                            aber was ist dann mit Block 4 "Braunes Band".

                            Bei diesem Block sieht die Rückseite fast wie die Vorderseite aus. Auf dem Scanbild ist die Rückseite leicht dunkler, aber im Original - auf meinem Block 4 - ist das nicht so. War bei diesem Block nach Deiner Meinung dann ebenfalls eine Gummierung drauf ? Wenn ja, wo ist die hin, wenn keine Spuren da sind ?

                            Ich habe leider keine Vergleichsstücke, sonst wäre das ganze vielleicht verständlicher.
                            Auch beim Block 4 war eine Gummierung drauf. Es kann gut sein, dass die Gummierung durch falsche Lagerung braun geworden ist und der Vorbesitzer dann den Gummi entfernt hat. Das ist immer dann angebracht und auch vernünftig, wenn der Gummi droht die Marke zu zerstören.
                            Meiner Meinung nach haben beide Blöcke ein ausgiebiges Wasserbad hinter sich. Druckfrisch sehen die nicht mehr aus...

                            Gruß

                            wuerttemberger

                            Kommentar

                            • Gerd III.
                              Registrierter Benutzer
                              • 01.11.2005
                              • 104

                              #15
                              Danke - o.k.

                              Hallo

                              danke für die Geduld und die Antworten. Ich kann den sich nicht widersprechenden Meinungen hier, mangels eigener Erfahrung und entsprechender Vergleichsstücke, sowie genauer Sachkenntnis, nichts substanzielles entgegen setzen und nehme daher als richtig an, das beide Blöcke "ein Wasserbad" durchlaufen haben und deshalb auch keine Gummierung mehr zu sehen ist.

                              Danke nochmals für die Hilfe. Leider wieder keinen kleinen "Schatz" gefunden ... habe aber noch viel zu sortieren und dabei auch zu lernen.

                              Wünsche Allen hier einen schönen Tag und weiterhin viel Freude am Hobby.

                              Kommentar

                              Lädt...