DR 208 W MeF (Seltenheitsverzeichnis C31)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pesch
    Registrierter Benutzer
    • 24.06.2004
    • 49

    #1

    DR 208 W MeF (Seltenheitsverzeichnis C31)

    Hallo,

    was ist an diesem Beleg so besonderes, dass er im Seltenheitsverzeichnis auf-gelistet wurde? Ist es die Versendungsart oder die für Borek gefertigte private Drucksache? oder was übersehe ich,dass diesen Beleg so selten macht? Kann man das Seltenheitsverzeichnis irgendwo einsehen? Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt ..
    Peter
    Angehängte Dateien
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    Hallo pesch,

    sieh mal hier auf Seite 2 des Themas, da erklärt das Mitglied erron das Seltenheitsregister:



    ...zur Besonderheit des Briefes werden sich bestimmt bald die Spezialisten einfinden und Dir antworten.

    Fehldruck

    Kommentar

    • pesch
      Registrierter Benutzer
      • 24.06.2004
      • 49

      #3
      vielen Dank für diesen Hinweis und
      sorry,dass ich meinen Beitrag schlafmützigerweise in die falsche Rubrik eingeordnet habe. Vielleicht kann einer der Moderatoren meinen Beitrag der richtigen Rubrik zuordnen. Vielen Dank.

      Kommentar

      • erron
        Inflation und Grönland
        • 25.12.2005
        • 311

        #4
        Seltenheitsverzeichnis

        @ pesch

        Glückwunsch, pesch, ein Brief mit diesem Stempel ist auch schon eine Seltenheit.

        Der Brief ist frankiert mit zwei Marken Nr 208 II Walzendruck.

        Das Porto von 60 Pf ist für eine Drucksache bis 100 Gramm. Das ist die eigentliche Seltenheit. Es gibt nicht viele Briefe von der 208 II auf Drucksache bis 100 Gramm.

        Was für Monogrammstempel sind eigentlich vorhanden und ist der Befund von Kobold auch noch dabei?.

        Mfg
        erron

        Kommentar

        • pesch
          Registrierter Benutzer
          • 24.06.2004
          • 49

          #5
          zunächst mal vielen Dank für deine Informationen zu diesem Beleg; ein Befund von Kobold ist nicht vorhanden, aber sehr wohl Monogrammstempel, die ich aber keinen Prüfern zuordnen kann. Ich habe noch einen Bildausschnitt ein-gestellt; vielleicht hilft das, die Stempel entsprechenden Prüfern zuzuordnen.
          Noch eine Nachfrage - warum ist ein Kreisstegstempel von Braunschweig schon eine Besonderheit?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • erron
            Inflation und Grönland
            • 25.12.2005
            • 311

            #6
            @ pesch

            Der Stempelabschlag von Braunschweig ist keine Seltenheit.

            Die Seltenheit bezieht sich auf das Porto der Drucksache. MeF bis 100 Gramm.

            Die Monogrammstempel sind von den Infla Prüfern Johannes Nawrocki, Franz Polomski und Matthäus Mader.

            Der Brief wurde in den Jahren von 1933 bis 1935 geprüft.

            Mfg
            erron

            Kommentar

            • pesch
              Registrierter Benutzer
              • 24.06.2004
              • 49

              #7
              @ erron

              vielen Dank für deine umfassenden Informationen;
              ich bin immer wieder überrascht, über welch detailliertes und umfangreiches Wissen viele Forumsteilnehmer verfügen.
              Peter

              Kommentar

              Lädt...