Duetsches Reich Nachfrankatur ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dietbeck
    Registrierter Benutzer
    • 24.10.2005
    • 179

    #1

    Duetsches Reich Nachfrankatur ?

    Hallo,

    Kann mir jemand den angehängten Beleg interpretieren.

    Polnische Ganzsache am 14.5.21 nach Berlin geschickt. Dort offensichtlich am 17.5.21 erneut frankiert. Hat der Empfänger in Berlin einfach neu frankiert und die Ganzsache dann einfach wietergeschickt (der blaue handschriftliche Nachtrag sieht wie eine Adresse aus "...a.d. Lahn", aber ohne jegliche "Nummer", kann den Rest allerdings nicht identifizieren).

    Liege ich mit der Interpretation richtig ?
    Angehängte Dateien
    Meine Sammelgebiete:

    Postkrieg
    Zurückgezogene Marken
  • Micha
    Infla-Sammler
    • 11.06.2003
    • 66

    #2
    Hallo dietbeck,

    ich denke Du liegst mit Deiner Vermutung richtig, die Karte ist in Berlin erneut frankiert und nach Biedenkopf, Oberförsterei, an der Lahn, weitergesandt worden.

    Gruß Micha

    Kommentar

    • Pete
      Oberschl., DR, Privatpost
      • 19.06.2003
      • 735

      #3
      @ dietbeck:

      Bei der Ganzsache handelt es sich um eine Karte aus dem Abstimmungsgebiet Oberschlesien unter federführender französischer Verwaltung. Oppeln kam nach der Abstimmung 1922 zurück ins Deutsche Reich.

      Die Ganzsache ist augenscheinlich in Oppeln unterfrankiert gewesen. Zumindest sehe ich nirgendwo einen Ansatz eines Oppelner Stempels im Scan, der die fehlenden 30Pf Porto (ab 1.4.21: 40Pf wie im Deutschen Reich) erklären könnte.

      In Berlin wurde die Karte korrekt frankiert, übrigens mit einer MiF der Germania 5Pf grün und braun - auch etwas nettes...

      Gruß
      Pete

      Kommentar

      Lädt...