Richtige Einordnung 2,3 und 5 Mark Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bucky
    Registrierter Benutzer
    • 01.12.2005
    • 95

    #1

    Richtige Einordnung 2,3 und 5 Mark Deutsches Reich

    Kann mir vieleich jemand bei der Einordnung folgender Mark-Werte helfen?

    2 Mark


    zu 1)

    zu 2)

    zu 3)

    zu 4)



    3 Mark


    zu 1)

    zu 2)

    zu 3)

    zu 4)

    zu 5)


    5 Mark

    zu 1)


    zu 2)

    zu 3)

    zu 4)

    zu 5)

    zu 6)

    zu 7)

    zu 8)
    Zuletzt geändert von Bucky; 15.10.2007, 14:50.
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @bucky:

    Die Bilder sind viel zu gross, bitte verkleinere sie so, dass sie auf einem Bildschirm ohne zu scrollen zu sehen sind. Welchen Katalog hast Du zur Bestimmung benutzt?

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Bucky
      Registrierter Benutzer
      • 01.12.2005
      • 95

      #3
      Das habe ich mir schon fast gedacht das sie zu groß sind,ich habe die Bilder um einiges verkleinert.
      Also ich nutze den Michel spezial.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @bucky:

        Mein Vorschlag wäre, erst einmal mit einer Marke anzufangen, und sich dann daran durchzuarbeiten. Die Bilder kommen bei mir immer noch zu gross raus - mein Bildschirm müsste doppelt so hoch und doppelt zu breit sein...

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Pete
          Oberschl., DR, Privatpost
          • 19.06.2003
          • 735

          #5
          @ bucky:

          weisen alle Marken ein Wasserzeichen (Wz. 1 = Rauten) auf?

          Wenn nein, dann handelt es sich um Marken Mi-Nr. 79-81.
          Es wird bei den Marken (außer der 2Mk) zusätzlich nach Zähnung (A: 26:17 Zähnungslöcher; B: 25:16 Zähnungslöcher) und Farben unterschieden.

          Wenn ein Wasserzeichen vorhanden ist, dann handelt es sich um Marken Mi-Nr. 95-97.
          Jetzt bleibt bei beiden Sätzen noch zu klären, um welche Zähnung, welchen Druck (Friedens- oder Kriegsdruck) un d welche Farbnuance (soweit im Michel gelistet) es sich handelt.

          Du kannst selbst die Zähnungslöcher zählen bzw. die Marken übereinander legen und so die waagerechte Zähnung bei allen Marken überprüfen. Ist sie bei allen Marken gleich, handelt es sich um die gleiche Zähnung.

          Zähnung A: waagerecht 26 Zähnungslöcher, senkrecht 17 Löcher (Friedens- bzw. Kriegsdruck mit Wasserzeichen)
          Zähnung B: waagerecht 25 Zähnungslöcher, senkrecht 17 Löcher (nur Kriegsdruck mit Wasserzeichen)

          Wenn ich mich nicht verzählt habe, kommen waagerecht bei jeder Marke 25 Zähnungslöcher zustande.
          Dies hieße demnach Mi-Nr. 80B bzw 81B (3Mk; 5Mk jeweils ohne Wasserzeichen) oder 95BII bis 97BII (jeweils mit Wasserzeichen).

          Bei den einzelnen Farbnuancen muss ich passen...

          Gruß
          Pete

          Kommentar

          • Bucky
            Registrierter Benutzer
            • 01.12.2005
            • 95

            #6
            Das ist ja mal eine super Erklärung.
            Ich werde gleich mal ausprobieren ob ich die Marken so richtig eingeordnet bekomme.
            Vielen Dank

            Kommentar

            Lädt...