Dienstmarke Nr. 65

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woodcraft
    Registrierter Benutzer
    • 11.10.2007
    • 36

    #1

    Dienstmarke Nr. 65

    Zum Anregen einer Diskussion zu DIMA 65 stelle ich mal eine Marke ein.
    Brückengitterstempel Aachen. Nach Infa Bücherei 50 nur 1 Tag Verwendung,
    kein Bild. Als möglicherweise rückdatierte Abstempelung gelistet, wie
    halb Deutschland auch.
    Was soll man mit einer solchen Marke machen?
    Prüfgebüren überschreiten schon den Marktwert.
    Ungerprüft nix wert. Ab ins Album mal sehen?
    Hat wer einen Vergleichsstempel, weiss wer was?
    Angehängte Dateien
  • 1867
    Registrierter Benutzer
    • 19.03.2004
    • 2054

    #2
    Heb sie auf und achte darauf, das die unausgestanzten Zähnungslöcher
    (bzw. deren Inhalt) nicht verloren gehen. Vergleichsstücke sind immer gut!
    Fairnisshalber solltest du aber einen Vermerk neben die Marke setzen.
    ... Literatur spricht viele Bände ...

    Kommentar

    • Briefmarkensammler
      Viererblockjunky
      • 03.09.2006
      • 716

      #3
      Zitat von woodcraft
      Hat wer einen Vergleichsstempel, weiss wer was?
      Vergleichstempel kannst Du Dir in der Stempeldatenbank von stampsx unter dem Link http://www.stampsx.de/ratgeber/stemp...uer=/index.php
      raussuchen.
      Gehe einfach auf Orte --> Aachen und suche den bei Deiner Marke passenden Stempel. Ich hab schon mal geschaut und einige in Frage kommende Stempel gefunden.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @woodcraft:

        Die Prüfbarkeit des Stempels dürfte sehr schwierig, aber nicht ganz unmöglich sein. Wobei das fehlende Datum natürlich ein sehr grosses Hindernis darstellt. Ich würde das Stück erst einmal behalten und unverbindlich bei einer Messen den Verbandsprüfern vorlegen.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • buzones
          Homo philatelicus hisp.
          • 11.06.2003
          • 567

          #5
          Zitat von 1867
          Heb sie auf und achte darauf, das die unausgestanzten Zähnungslöcher
          (bzw. deren Inhalt) nicht verloren gehen. Vergleichsstücke sind immer gut!
          Hallo 1867!

          Könntest du mir DR-Trottel mal bitte kurz und schmerzlos erklären, wieso du die Konservierung der Stanzreste aus den Zähnungslöchern für so wichtig erachtest? Gibt es neuerdings bei Infla-Marken einen „Konfettizuschlag”? Oder puzzelst du unter der Standlupe „Stanzrundlinge” in die Zahnlöcher vermeintlich nachgezähnter D 65er zu Prüfzwecken?

          Saludos filatelicos
          Ralf

          Kommentar

          • Dirk Bake
            Deutschland-gest.-Sammler
            • 04.07.2003
            • 1686

            #6
            gefüllte Stanzlöcher

            Ich finde, solche kleinen Merkmale sind das Salz in der Suppe.
            Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

            Kommentar

            • 1867
              Registrierter Benutzer
              • 19.03.2004
              • 2054

              #7
              @buzones

              "Ich finde, solche kleinen Merkmale sind das Salz in der Suppe."

              wenn du den erst richtig verstanden hast, reden wir weiter ...
              ... Literatur spricht viele Bände ...

              Kommentar

              • buzones
                Homo philatelicus hisp.
                • 11.06.2003
                • 567

                #8
                Na ja, wenn das alles ist... Ich dachte, da steckt mehr dahinter.

                Jedem Tierchen sein Plaisirchen!
                Saludos filatelicos
                Ralf

                Kommentar

                Lädt...