Ansichtskarte Ortsverkehr 1901

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roteratte48
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2008
    • 55

    #1

    Ansichtskarte Ortsverkehr 1901

    Das Porto im Ortsverkehr für Postkarten betrug 1901 m.W. 2 Pfge. War eine Ansichtskarte mit 3 Grussworten (..ausser der Anschrift) mit 3 Pfg (..also Drucksachenporto) portogerecht frankiert??

    Auch hier Danke im Voraus (..ich muss doch mal anfangen, mich mit dem modernen Zeugs nach 1874 zu beschäftigen *grummel* )

    roteratte48
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @roteratte:

    Steht denn "Drucksache" auf der Postkarte? Kann es sich um eine Überfrankatur handeln, weil keine 2-Pfg.-Marken vorhanden sind?

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • roteratte48
      Registrierter Benutzer
      • 30.01.2008
      • 55

      #3
      Natürlich durchaus möglich, Lars. Ich hatte irgendwo im Hinterkopf etwas über eine Sonderbehandlung von ANSICHTSkarten..

      Gruss nach L. - Rolf

      Kommentar

      • olikli
        Registrierter Benutzer
        • 04.05.2004
        • 190

        #4
        Zitat von deckelmouk
        @roteratte:

        Steht denn "Drucksache" auf der Postkarte? Kann es sich um eine Überfrankatur handeln, weil keine 2-Pfg.-Marken vorhanden sind?

        Lars
        Drucksachenporto gab es bei Fernpostkarten ja, wenn weniger als 5 Worte Text geschrieben waren. Für eine Ortskarte ist das aber sinnlos, weil das ermäßgigte Porto sowieso niedriger war, auchwenn mehr draufstand. Oder mußte man etwa mehr zahlen, wenn nur 3 Worte draufstanden ?
        http://www.philablog.de Blog für Philatelie und Postgeschichte

        Kommentar

        Lädt...