Brustschilde Marke Mi.Nr. 21

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baldersbrynd
    Baldersbrynd
    • 22.04.2006
    • 89

    #1

    Brustschilde Marke Mi.Nr. 21

    Hallo
    Wann ist dieser 2½ Groschen Marke Ausgegeben, in Michel steht 1.11.1872. Der linke Marke isr gestempelt am 31.10.1872 in Zwickau und das rechte am 1.11.1872 in Hamburg.
    Viele Grüsse, Jørgen
    Angehängte Dateien
  • Dietemann
    Alles von Eschwege
    • 10.08.2005
    • 436

    #2
    Kann es nicht sein, dass der Postler vergessen hatte das Datum umzustellen?
    Oder vermutest Du, dass die Marke schon einen Tag früher am Postschalter war und irrtümlich schon verwendet wurde?

    Gruß Dietemann

    Kommentar

    • lehrling
      AD,DR-1924
      • 23.07.2007
      • 115

      #3
      Hallo,
      offizielles Ausgabedatum ist der 1.11.1872, allerdings waren die Marken zum Teil schon ausgeliefert, und wie man an deinem schönen Beispiel sieht, sind sie auch verwendet worden .... von den kleinen Brustschilden, eingeführt zum 1.1.1872, gibt es Vorverwendungen vom 15.12.1871.... sind allerdings selten und werden wie Ersttagsdaten gut bezahlt.
      Anbei ein Bf nach Schweden, dessen Innenleben mein Herz erst hat höher schlagen lassen, bis der Ankunftsstempel meine Hoffnungen wieder zunichte machte...
      Gruß lehrling
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Baldersbrynd
        Baldersbrynd
        • 22.04.2006
        • 89

        #4
        Danke für Antwort.
        @ Dietermann.
        Beide ist möglich, aber warscheinlich hatte der Postbeamter den Datum umzustellen. 1.11.1872 war ein Freitag.
        @ Lehrling.
        Dein Brief ist in September 1872 Gesendet es ist sehr früh von eine 9 Kr. Marke.
        Gruß Jørgen

        Kommentar

        • lehrling
          AD,DR-1924
          • 23.07.2007
          • 115

          #5
          @ Lehrling.
          Dein Brief ist in September 1872 Gesendet es ist sehr früh von eine 9 Kr. Marke

          Der Aufgabestempel ist unklar, der Ak-Stpl allerdings zeigt 1873, so dass die Vermutung naheliegt, dass der Absender sich verschrieben hat...
          Gruß lehrling

          Kommentar

          • Linseisen
            Karl Linseisen
            • 08.12.2007
            • 52

            #6
            Brustschild Mi 21

            Hallo zusammen,
            denkt mal nach, der 1.11. ist Allerheiligen also ein Feiertag. Ich weiß zwar nicht, ob dieser Tag damals auch in diesen Ländern ein Feiertag war. Das müsste man klären. Es existiert z.B. ein Brief mit Bayern Mi 1 mit Datum 31.10.obwohl ErstausgabeTag der 1.11.1849 war. Dieser Tag war in Bayern jedenfalls Feiertag. Zwar waren lt. Postverordnung auch an diesem tag die Schalter geöffnet, aber Marken wurden nachweislich schon einen Tag früher verkauft. Nützt der Hinweis?
            Karl

            Kommentar

            • bayern klassisch
              Registrierter Benutzer
              • 20.10.2005
              • 2027

              #7
              @Linseisen

              Bist du sicher, dass es einen Brief der Bayern Nr. 1 vom 30.10.1849 gibt?

              Verwechselst du das nicht mit der 2I aus Deggendorf?

              Wenn nicht, wäre das Einstellen dieses Briefes sehr interessant.

              Beste Grüsse von bayern klassisch
              Beatus ille, qui procul negotiis

              Kommentar

              • Linseisen
                Karl Linseisen
                • 08.12.2007
                • 52

                #8
                DR Mi 21

                hallo Bayern klassisch,
                hast recht, es ist der Deggendorfbrief Mi 2
                Gruß Karl

                Kommentar

                • bayern klassisch
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.10.2005
                  • 2027

                  #9
                  Mensch Karl, jetzt hast du mich aber desillusioniert!

                  Also bleibt es bei der Bogenecke aus Nürnberg vom 1.11.1849 - schade eigentlich.

                  Grüsse von bayern klassisch
                  Beatus ille, qui procul negotiis

                  Kommentar

                  • Baldersbrynd
                    Baldersbrynd
                    • 22.04.2006
                    • 89

                    #10
                    Hallo Linseisen und Bayern Klassisch.
                    Hat eine von Euch ein scan von dem Deggendorf Brief am 30.10.1849. Ich will es sehr gern sehen.
                    Besten danke, Jørgen

                    Kommentar

                    Lädt...