Alt-Württemberg Stempel auf Germania Marken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollipaule
    Registrierter Benutzer
    • 13.02.2008
    • 9

    #1

    Alt-Württemberg Stempel auf Germania Marken

    Hallo Zusammen,
    ich bin ein begeisterter Sammler von Alt-Württemberg Stempel auf Germania Marken. Deshalb habe ich mir gedacht einen Beitrag einzustellen, um Gleichgesinnte zu finden. Exemplarisch habe ich einen Scan eingestellt,
    und hoffe, es finden sich noch andere User, die meinem Beispiel folgen.
    Zu sehen auf dem Scan ist eine 97AIa, eine 97 AIb, sowie viermal die Nummer 79 mit verschiedenen Stempeln.
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    5 1/2 + 2 1/2 + 2 Pfg.

    Diese Kombination von Germaniamarken und Ganzsache dürfte es m.E. überwiegend in Württemberg gegeben habe. Der Ortsstempel von Seitingen, einem Dorf bei Tuttlingen, hat keine Uhrzeitangabe.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • wuerttemberger
      Württemberg
      • 10.02.2005
      • 606

      #3
      Zitat von deckelmouk
      Der Ortsstempel von Seitingen, einem Dorf bei Tuttlingen, hat keine Uhrzeitangabe.
      Die Angabe der Uhrzeit war bei so kleinen Orten auch gar nicht vorgesehen.
      Die trapezförmige Aussparung unten war für die Jahreszahl vorgesehen. Die Uhrzeitgruppe ist dagegen fast immer leicht gebogen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: remming.jpg
Ansichten: 1
Größe: 46,3 KB
ID: 242799


      Gruß

      wuerttemberger

      Kommentar

      • Germaniaspezialist
        BDPh-Mitglied
        • 27.07.2008
        • 250

        #4
        Du solltest Dich an Herrn Dieter Tschimmel von der Arbeitsgemeinschaft Germania e.V. wenden. Er ist dort der 1. Vorsitzende und der Forschungsleiter. Herr Tschimmel hat das gleiche Sammelgebiet. Im Germania Handbuch gibt es sogar eine Bewertungstabelle für Alt-Württemberg-Stempel auf Germania. Info unter: www.Germania-Marken.de

        Gruss Claudius

        Kommentar

        • wuerttemberger
          Württemberg
          • 10.02.2005
          • 606

          #5
          Zitat von Germaniaspezialist
          Du solltest Dich an Herrn Dieter Tschimmel von der Arbeitsgemeinschaft Germania e.V. wenden. Er ist dort der 1. Vorsitzende und der Forschungsleiter. Herr Tschimmel hat das gleiche Sammelgebiet. Im Germania Handbuch gibt es sogar eine Bewertungstabelle für Alt-Württemberg-Stempel auf Germania. Info unter: www.Germania-Marken.de

          Gruss Claudius
          Das glaube ich nun nicht, dass sich die Sammelgebiete von Ollipaule und Herrn Tschimmel überschneiden. Die Tabellen im Germania-Handbuch beziehen sich auf Alt-Württemberg Stempel aus der Kreuzerzeit, die auch auf der Germaniaausgabe von Württemberg noch vorkommen.
          Was uns @Ollipaule hier zeigt sind ganz normale Württembergstempel vom Paketschalter oder vom Telegraphenamt aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg.

          Gruß

          wuerttemberger

          Kommentar

          • arkar
            Germania
            • 25.03.2004
            • 10

            #6
            ...um das auch mal am Beispiel zu zeigen:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • zyx

              #7
              oder sowas
              Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2008, 09:49.

              Kommentar

              Lädt...