@ Germania-Spezialisten,
auf dem Scheunenboden meines verstorbenen Onkels fand ich u.a. diesen angehängten R-Beleg vom 01.06.1920 gestempelt in Eisleben. Da ich mich mit Germania-Marken überhaupt nicht auskenne, bitte ich um Überrüfung der Michel-Nr. und noch schwieriger der Farben.
Die Preisunterschiede sind ja gewaltig.
Könnt ihr einen BPP-Prüfer nennen? Lohnt sich eine Prüfung überhaupt? Und wenn ja, mit welchen Kosten müßte ich rechnen - ungefähr (es wäre meine erste Briefmarken-Prüfung) Ich weiß, daß die Prüferliste in den Katalogen steht, aber welcher Prüfer könnte ich Frage kommen?

mfg Uthke
Übrigens die helle Stelle ist ein Durchklatsch des Klebers der Briefklappe. Was sollte man dagegen tun?
auf dem Scheunenboden meines verstorbenen Onkels fand ich u.a. diesen angehängten R-Beleg vom 01.06.1920 gestempelt in Eisleben. Da ich mich mit Germania-Marken überhaupt nicht auskenne, bitte ich um Überrüfung der Michel-Nr. und noch schwieriger der Farben.
Die Preisunterschiede sind ja gewaltig.

Könnt ihr einen BPP-Prüfer nennen? Lohnt sich eine Prüfung überhaupt? Und wenn ja, mit welchen Kosten müßte ich rechnen - ungefähr (es wäre meine erste Briefmarken-Prüfung) Ich weiß, daß die Prüferliste in den Katalogen steht, aber welcher Prüfer könnte ich Frage kommen?


mfg Uthke
Übrigens die helle Stelle ist ein Durchklatsch des Klebers der Briefklappe. Was sollte man dagegen tun?
Kommentar