Feldpostnummer 04114 und L51945 B

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reinhard
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2007
    • 76

    #1

    Feldpostnummer 04114 und L51945 B

    Hallo Feldpostsammler!

    Bei zwei Fp.Briefen hätte ich Aufklärungsbedarf.

    Feldpostnummer L51945 B (E) Stab NSKK-Gru. d. LW= NSKK-Gruppe Todt der Luftwaffe
    Was bedeutet der Buchstabe (E) und NSKK
    Wo war die Einheit zum Zeitpunkt des Stempelabschlages am 6.Juli 1943 stationiert.

    Feldpostnummer 04114 1. Kompanie Pionier Bataillon 48
    Wo war die Einheit am 1. Mai 1942 stationiert, wem waren sie zugeordnet usw.

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    reinhard
  • Lacplesis
    Russland bis 1923
    • 17.11.2006
    • 495

    #2
    NSKK = Nationalsozialistisches Kraftfahr Korps.
    Diese nicht zur Wehrmacht gehörenden Einheiten, sind zum Teil nur recht mäßig in der Literatur erfasst.

    Woher hast Du den Zusatz "Todt" ? Den konnte ich in diesem Zusammenhang nicht finden. Es gab eine NSKK-Transportgruppe Todt UND einen NSKK-Transportgruppe Luftwaffe, die hatten aber nichts miteinander zu tun.

    Die NSKK-Gru. d. LW war für die Versorgung der Luftwaffeneinheite im Feld verantwortlich.

    Pionier Bataillon 48 war zu dieser Zeit im Einsatz in Südrussland/Kaukasus.

    Kommentar

    • reinhard
      Registrierter Benutzer
      • 29.07.2007
      • 76

      #3
      NSKK Gruppe Todt steht auf der Rückseite des Briefes. Was mich noch interessiert ist der Buchstabe E in Klammer vor Stab. Als Absender ist angegeben OStrm. ....... LGPA Brüssel

      lg
      reinhard

      Kommentar

      • petzlaff
        Lieber Exoten als Bund
        • 15.02.2008
        • 2068

        #4
        Auch wenn es mir widerstrebt, irgendwelche tiefschürfenden Gedanken über unsere Nazi-Vergangenheit zu verschwenden - vielleicht hilft das weiter:



        Nebenbei, mein an den Folgen der sowjetischen Entnazifizierung verstorbener Schwiegervater (entnazifiziert wg. NSKK-Mitgliedschaft) war nicht einmal "Partei"mitglied.
        Zuletzt geändert von petzlaff; 07.02.2009, 14:40.
        LG
        Stefan
        _________________________
        http://www.stjo66.de

        Kommentar

        • Lacplesis
          Russland bis 1923
          • 17.11.2006
          • 495

          #5
          NSKK Mitglied konnte man auch als farbiger (sofern NICHT deutscher Nationalität) werden (kein Witz!), da brauchte es wohl keine Parteimitgliedschaft. Trotzdem liefen die Verbände wie NSKK oder NSFK als Mitläuferoranisationen und die Angehörigen galten erst mal als belastet.

          Das E KÖNNTE für Einsatz stehen, aber genau ist das ohne bessere Quellen nicht zu sagen. Wie gesagt, für die Einheiten des Wehrmachgefolges ist die Literatur sehr düftig.
          In diesem Fall scheint es irgendeine merkwürdige Überschneidung gegeben zu haben. Während die NSKK-Transportgruppe Todt hauptsächlich Beton und Armierungsstahl für den Bunkerbau durch die Gegend kutschiert hat, war die NSKK-Transportgruppe Luftwaffe eher für den Transport von Bomben und Flugzeugbenzin zuständig.
          Wahrscheinlich handelte es sich um eine Einheit, die den Flugplatzbau im Westen mit Baumaterial versorgte. Das Luftgaupostamt Brüssel gibt ja schon mal eine grobe räumliche Bestimmung. Transportverbände waren häufig über ein recht großes Gebiet verteilt.

          Kommentar

          Lädt...