Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Kann mir jemand sagen, welches Post in dieser Zeit (ab/bis wann) für eine Postwurfsendung galt? Ein Sammlerfreund hat einen Beleg, der mit 1 Pf. frankiert ist.
Aleks
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
Kann mir jemand sagen, welches Post in dieser Zeit (ab/bis wann) für eine Postwurfsendung galt? Ein Sammlerfreund hat einen Beleg, der mit 1 Pf. frankiert ist.
Aleks
Post = Porto?
Laut Rainer E. Lütgens: Deutsches Reich. Postgebührenkatalog 1923-1945, kosteten Postwurfsendungen (Drucksachen) bis 20 Gramm Gewicht ab dem 1. August 1933 1 Pfennig, bis 50 Gramm 2 Pfennige.
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
Kommentar