Postwurfsendung 1935

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Postwurfsendung 1935

    Kann mir jemand sagen, welches Post in dieser Zeit (ab/bis wann) für eine Postwurfsendung galt? Ein Sammlerfreund hat einen Beleg, der mit 1 Pf. frankiert ist.

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • buzones
    Homo philatelicus hisp.
    • 11.06.2003
    • 567

    #2
    Zitat von Aleks
    Kann mir jemand sagen, welches Post in dieser Zeit (ab/bis wann) für eine Postwurfsendung galt? Ein Sammlerfreund hat einen Beleg, der mit 1 Pf. frankiert ist.

    Aleks
    Post = Porto?

    Laut Rainer E. Lütgens: Deutsches Reich. Postgebührenkatalog 1923-1945, kosteten Postwurfsendungen (Drucksachen) bis 20 Gramm Gewicht ab dem 1. August 1933 1 Pfennig, bis 50 Gramm 2 Pfennige.
    Saludos filatelicos
    Ralf

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.

      Danke
      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • W_Stauch
        Registrierter Benutzer
        • 21.01.2006
        • 36

        #4
        Hallo,
        1.12.1933 - 30.6.1936:
        Drucksachen bis 20g: 0,01 RM
        21-50g: 0,02 RM

        Mischsendung bis 20g: 0,04 RM
        21-100g: 0,08 RM

        Quelle:
        Michel Postgebührenhandbuch Deutschland

        Mit freundlichen Grüßen
        W_Stauch

        Kommentar

        Lädt...