DR Flugpost 112

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanderer
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2007
    • 2274

    #1

    DR Flugpost 112

    moin moin @ all

    Habe hier zwei gestempelte Flugpostmarken, die farblich abweichen und die Stuttgart-gestempelte hat zusätzlich Flecken ..... Stichwort blaßgrün & poröser Druck ...

    Was meint Ihr zu diesen beiden Exemplaren a und b oder zweimal a ?
    Angehängte Dateien
    Mit Sammlergruß & Glückauf
    Jochen A. Wanderer
  • abrixas
    Extra Bavariam nulla vita
    • 08.09.2004
    • 1839

    #2
    Ist nicht mein Sammelgebiet, aber...

    @wanderer
    ...würdest Du auf diese Marke bieten?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von abrixas; 13.02.2009, 09:49.

    Kommentar

    • Wanderer
      Registrierter Benutzer
      • 27.06.2007
      • 2274

      #3
      @ abrixas

      danke fürs zeigen von Vorder- und Rückseite von dem Schmuckstück und heute ist Freitag der 13. -

      daher zum Bebieten reicht mein Etat nicht - aber "Tante Hilda von der Südsee-Insel" mit Konto in Kassel könnte da mithalten
      Zuletzt geändert von Wanderer; 13.02.2009, 10:36. Grund: Tippfehler und kleine Ergänzung
      Mit Sammlergruß & Glückauf
      Jochen A. Wanderer

      Kommentar

      • Oliver Graf
        Pilstrinker
        • 10.06.2003
        • 651

        #4
        Hehe, bietet oder lasst es, aber alle bis hierher gezeigten Marken sind 112a!

        Zum Eingangsposting: Die 112b ist immer deutlich heller als alle a-Nuancen und hat einen klaren Gelbstich!
        Zuletzt geändert von Oliver Graf; 14.02.2009, 22:28.

        Kommentar

        • Wanderer
          Registrierter Benutzer
          • 27.06.2007
          • 2274

          #5
          Moin Olli

          meinst Du mit "alle gezeigten Marken" jetzt nur die beiden von mir oder alle drei d.h. inkl. die b signierte von Abrixas?
          Mit Sammlergruß & Glückauf
          Jochen A. Wanderer

          Kommentar

          • Pete
            Oberschl., DR, Privatpost
            • 19.06.2003
            • 735

            #6
            @ wanderer:

            die als b signierte Marke wurde von Georg Bühler signiert. Laut der Auflistung der Prüfer im Band 3 "50 Jahr BPP" (1958-2008) war Bühler BPP-Prüfer von 1959-1974 für Altdeutschland, Alteuropa und Altübersee. Danach war er ein sog. freier Prüfer und verstarb 1999 (geboren 1910).

            Ich lese demnach nichts zur Kompetenz über die Prüfung hochwertiger/ seltener Farbvarianten bzw. Marken des Deutschen Reiches nach 1900.

            Gruß
            Pete

            Kommentar

            • Wanderer
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2007
              • 2274

              #7
              Hallo Pete

              zunächst Danke für deinen Beitrag.

              Meine Eingangsfrage wurde von Abrixas mit einer Gegenfrage beantwortet und von Olli mit einem Statement, da weiß ich nicht auf was sich "alle" bezieht ...

              Der betagte Prüfer hat auf der Marke kein Prüf-Datum hinterlassen - angegeben ... ob Olli die Farbe anzweifelt bleibt offen, ich sehe nur, daß die vielleicht noch ein wenig heller ist als meine .... was jetzt a und was jetzt b ist, bleibt offen - denn nach Ollis Komentar müßte es ja noch hellere Marken geben und dann mit einem Gelbstich ....

              Vielleicht zeigt uns Olli oder jemand anders noch Vergleichsmaterial aus seinem virtuellen FP-Vorrat, wird ja nicht die einzige Marke sein, die es gibt - auch wenn die in der Preislage wohl ausgesprochen selten sind.
              Mit Sammlergruß & Glückauf
              Jochen A. Wanderer

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #8
                Hallo Jochen,

                nach meiner Ansicht sind die Stempel "Stuttgart" und "Westerland" (inkl. Prüfzeichen) Fälschungen: Keine Quetschränder, keine anständigen Buchstaben, graue Stempelfarbe...

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Wanderer
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.06.2007
                  • 2274

                  #9
                  Jawoll

                  jetzt wird es hoch interessant und bedanke mich für das Analyse-Statement von Lars.

                  Also das Stück mit Stempel Stuttgart habe ich nicht separat gekauft, war in irgendeinem vor mehreren Jahren erworbenen Steckbuch mit drin, sortiere das Steckbuch zum 3. Mal um und analysiere aus Zeitgründen zum ersten Mal meine INFLA-Bestände etwas genauer.

                  Also der jetzige Eigentümer von dem optisch guten Stück mit Westerland-Stempel, wird aber wegen der unter Verdacht stehenden zusätzlichen Signatur-Fälschung noch größere Augen machen ????
                  Mit Sammlergruß & Glückauf
                  Jochen A. Wanderer

                  Kommentar

                  Lädt...