Ganzsache P150 aI mit Zusatzfrankatour?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zyx

    #1

    Ganzsache P150 aI mit Zusatzfrankatour?

    Hi
    in meinem Ganzsachen Katalog find ich nur die glaubs aber nicht...ist das eine Privwat Ganzsache?

    oder lieg ich richtig?
    Gruß
    sascha
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Hallo Sascha,

    wieso soll das keine P150 sein? Warum zweifelst Du?

    Grüße
    Harald

    Kommentar

    • dab
      Infla Ganzsachen
      • 07.03.2008
      • 79

      #3
      Hallo,
      es ist die P150, allerdings in schlechtem Zustand (Lochung)
      Sie ist hochfrankiert auf 120M Portostufe für Inland Postkarten vom 1.7.1923 bis 31.7.1923.
      Diese Frankaturhöhe ist zwar nicht die häufigste, aber immer noch häufig vorkommend.
      Da die Zusatzfrankatur keine Besonderheiten aufweisst, würde sie bei ebay in diesem Zustand für 1€ angeboten werden können. Ob sie verkauft wird, ist die andere Frage.

      Schöne Grüße
      dab

      Kommentar

      • zyx

        #4
        Hallo Harald
        in meinem Katalog ist die erste Linie bei Nürnberg dicker deshalb. Danke für die Hilfe auch dir dab und da unter deinem Nick Infla Ganzsachen steht und sich der Einsatz bei Ebay nicht lohnt...schick mir ne PN wenn du sie willst.
        Sascha

        Kommentar

        • abrixas
          Extra Bavariam nulla vita
          • 08.09.2004
          • 1839

          #5
          GA mit ZuF

          Bei GAs nit Zusatzfrankatur (ZuF) sollte man dennoch folgendes berücksichtigen:

          Ich zitiere aus dem MICHEL Ganzsachen-Katalog Deutschland:

          Zusatzfrankaturen infolge Nachverwendung wegen Portoerhöhung oder bei Verwendung von Ortspostkarten im Fernverkehr sind in der Regel wertmindernd.

          ...

          Zusatzfrankaturen für zusätzliche Dienstleistungen, wie z.B. Einschreiben, Eilbotenzustellug, Rohrpostbeförderung und Luftpost usw. sind hingegen sehr begehrt. hierfür können zwar keine Katalogpreise eingesetzt werden, jedoch sind Preiszuschläge gerechtfertigt.

          Als Beispiel eine derartige GA mit ZuF. Man beachte auch die Stempel.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • zyx

            #6
            schöön danke für's zeigen
            wobei für meine Portostufensammlung ich auch gerne solche Ganzsachen nehme sind halt keine Germania, aber ansonsten für mich nicht wertmindernd

            Gruß
            Sascha

            Kommentar

            • dab
              Infla Ganzsachen
              • 07.03.2008
              • 79

              #7
              Genau diese Art von Ganzsachen, die Du dort zeigst, sind mein Sammelgebiet.
              Auf den ersten Blick ein sehr kleines, überschaubares Gebiet, aber nur auf den ersten Blick.
              Durch die politischen Umwälzungen nach dem ersten Weltkrieg, deckt man die Themen Zensur (Postüberwachung, Räte-Zensur und Zensur der Besatzungsmächte) , Nebengebiete (Saar, Danzig, Oberschlesien und Allenstein), Übergang der bayrischen Posthoheit an das deutsche Reich, sowie 15 Portoperioden ab.
              In den Postämtern mussten bis Mitte 1923 immer vorfrankierte Postkarten zum Verkauf bereitstehen. Ab dem 1.10.1923 durften die Ganzsachen nur noch als Formular verwendet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt waren Zusatzfrankaturen möglich. Ob eine Zusatzfrankatur die eine 75 Pfennig Ganzsache auf 30.000 M aufwertet, wermindernd ist bestreite ich endschieden.

              Kommentar

              Lädt...